Bug und Sicherheitslücke
Whatsapp-Absturz durch Empfang von 2000-Zeichen-Nachricht
Eine spezielle 2000-Zeichen-Nachricht lässt Whatsapp abstürzen. Um die Messenger-App daraufhin wieder nutzen zu können, reicht ein Neustart nicht aus.

Zwei Teenager aus Indien haben eine schwere Sicherheitslücke entdeckt, mit der Whatsapp kinderleicht zum Absturz gebracht werden kann. Eine spezielle 2000-Zeichen-Nachricht genügt, um den Messenger-Dienst des Empfängers stillzulegen. Erhält man diese Nachricht, kann Whatsapp zwar zunächst noch geöffnet werden, doch sobald die Konversation mit der bösartigen Nachricht aufgerufen wird, stürzt Whatsapp ab.
Dem Onlinemagazin The Hacker News zufolge reicht ein Neustart nicht aus, um die App wieder zum Laufen zu bringen. Erst wenn der Nutzer die komplette Konversation löscht, kann er wieder mit dem Gesprächspartner chatten. Dadurch geht der bisherige Chatverlauf vollständig verloren. Auf diese Weise können auch Whatsapp-Gruppen gezielt aufgelöst werden: Postet ein Mitglied den speziellen 2000-Zeichen-Text, muss die Gruppe entsprechend gelöscht werden, um Whatsapp wieder nutzen zu können.
Von dieser massiven Sicherheitslücke seien fast alle Android-Versionen betroffen. Einzig die aktuelle iOS-Version 8.1.1 und Windows Phone 8.1 scheinen vor dem Angriff geschützt. Zuvor fanden Sicherheitsexperten bereits heraus, dass Whatsapp auch mit einer beliebigen 7 Megabyte großen Nachricht außer Gefecht gesetzt werden kann.
Whatsapp steht seit Einführung der blauen Häkchen bereits stark in der Kritik: Einzig in der aktuellen Beta-Version für Android soll es möglich sein, den "Gelesen"-Status zu deaktivieren. Laut einem Rechtsanwalt handelt es sich bei den blauen Häkchen sogar um eine illegale Funktion. Ob das nächste Whatsapp-Update ein Feature zur Deaktivierung der Lesebestätigung liefert, bleibt abzuwarten.