Beliebtester Messenger
Whatsapp erreicht 800 Millionen Nutzer
Die Erfolgsgeschichte von Whatsapp geht weiter. Wie Gründer Jan Koum mitteilte, nutzen mittlerweile über 800 Millionen Nutzer die von Facebook übernommene Messenger-App.

Die mobile Chat-App Whatsapp ist der populärste Messenger der Welt. Wie Mitgründer Jan Koum in einem Post auf Facebook verkündete, hat der Service die Zahl von 800 Millionen aktiven Benutzern im Monat durchbrochen. Whatsapp ist damit auf dem besten Weg den anvisierten Meilenstein von einer Milliarde Nutzer um die Jahreswende herum zu erreichen, wenn der Zustrom weiter in der Form anhalten sollte. Mark Zuckerberg gefällt nicht nur der Beitrag von Jan Koum - er dürfte angesichts dieser Entwicklung auch mit der erfolgreichen Übernahme von Whatsapp äußerst zufrieden sein.
Mit den nun 800 Millionen aktiven Nutzern ist Whatsapp der meistgenutzte Messenger-Service, wie eine aktuelle Infografik von Statista verdeutlicht. Auf Platz zwei folgt der Facebook Messenger aus dem gleichen Haus mit 600 Millionen aktiven Nutzern, auf Platz 3 rangiert QQ Mobile mit 576 Millionen Nutzern vor allem in Asien. Das von Microsoft aufgekaufte Skype (Download) kommt in der Auflistung mit 300 Millionen Nutzern auf Platz 5.
Der Erfolg von Whatsapp ist dabei dem von Facebook nicht unähnlich. Durch die große Nutzerschaft entsteht ein Netzwerk-Effekt und es bleibt vielen Anwendern fast keine andere Möglichkeit, als Whatsapp zu nutzen, wenn Sie mit all ihren Kontakten via Smartphone kommunizieren wollen. Dabei bieten sich viele Messenger-Apps als Whatsapp Alternative an, die Whatsapp einiges an Features voraus haben.
Doch auch bei Whatsapp bleibt die Entwicklung nicht stehen. So hat etwa Whatsapp für Android mittlerweile eine Verschlüsselung integriert und es gibt die Option, Whatsapp am PC im Browser zu nutzen. Gerade frisch hinzugekommen ist zudem eine Telefonie-Funktion, mit der Anrufe an andere Whatsapp-Nutzer über das Internet getätigt werden können. Allesamt Features, die zuvor andere Messenger-Apps als Vorteil gegenüber Whatsapp auszuspielen versuchten.
