Zu den Highlights der Mai-Auktion 2011 werden gehören: Leica 0-Serie Nr.107 (1923) Nr.7 der ersten in einer kleinen Serie von etwa 25 Stück gebauten Testkameras von Leitz aus 1923, zwei Jahre vor der offiziellen Markteinführung der Leica. Die einzige bekannte Kamera mit ,Germany' Gravur auf der Deckkappe. Laut Werkunterlagen wurde die Kamera zur Patentanmeldung nach New York geschickt, sie ist somit auch die erste exportierte Leica.Startpreis 200.000 Euro, Schätzpreis 350.000-450.000 Euro
Leica M2 Grau Nr. 1105767 (1960) Im Jahr 1960 wurden 20 Stück einer grau lackierten Leica M2 an die US Air Force geliefert. Kamera Nr.1105767 ist in 100 Prozent Originalzustand, mit Patina durch Verwendung bei der US Air Force. Es sollen weniger als 10 Stück dieser Kamera erhalten sein, die Kamera wird erstmals in der Auktion angeboten. Startpreis 50.000 Euro, Schätzpreis 80.000-120.000 Euro
Leica MP2 Chrome Nr. 952009 (1958) Die MP-2 war die erste experimentelle M-Kamera mit elektrischem Motorantrieb. Sie wurde Ende der 1950er Jahre produziert. In verchromter Ausführung wurden nur 21 Stück ausgeliefert. Nur etwa 10 Stück dieser Kamera sind komplett mit dem passenden Elektromotor bekannt. Sie ist beinahe neuwertig und in 100 Prozent Original-Zustand. Startpreis 70.000 Euro, Schätzpreis 120.000-140.000 Euro
Nikon I Nr. 60924 (1948)
Die früheste bekannt Nikon-Kamera. Nikon begann im März 1948 mit der Produktion der ersten Serienkamera mit der Nummer 60922, d.h. dies ist die dritte Nikon-Kamera überhaupt und eine von nur zwei Kameras, die im April 1948 das Werk verlassen haben. Die Kamera kommt mit dem Originalobjektiv Nikkor 2/5cm Nr. 70811 und ist sich in hervorragendem Zustand. Publiziert in: 'The Complete Nikon Rangefinder System' von Robert R. Rotoloni auf den Seiten 51-52, ex-Tad Sato Sammlung. Startpreis 70.000 Euro, Schätzpreis 140.000-160.000 Euro
Hasselblad NASA 500 EL DATA (1969)
Extrem seltene, für die NASA Mondflüge entwickelte, grau lackierte Kamera mit Reseau-Platte vor der Filmebene, mit passendem Weltraum-Planar 2,8/80mm Nr.4867375, Magazin 70mm (NASA Nummer: P/N SEF 33100082- S/N 475) und Spezialsucher in sehr gutem Originalzustand. Insgesamt wurden maximal 50 Stück dieser Kamera für die NASA produziert.Startpreis 15.000 Euro, Schätzpreis 25.000-35.000 Euro Fotos: Westlichtwww.westlicht-auction.com