Westlicht-Auktion - Rekordpreis für Daguerreotype Giroux
Ein privater asiatischer Telefon-Bieter hat bei der Westlicht-Auktion am vergangenen Wochenende nach 20-minütigem Bieterduell für 723.000 Euro die

Ein privater asiatischer Telefon-Bieter hat bei der Westlicht-Auktion am vergangenen Wochenende nach 20-minütigem Bieterduell für 732.000 Euro die Daguerreotype Giroux ersteigert und damit eine neue Rekordmarke gesetzt. Die älteste kommerziell gefertigte Kamera der Welt aus dem Jahr 1839 war ein Dachbodenfund eines Optikers aus Braunschweig. Ein zum Daguerreotype passender, extrem seltener Entwicklungskasten wechselte für 144.600 Euro den Besitzer.
Sehr gute Ergebnisse erzielten auch die seltenen Leica Prototypen: Die M3 der 0-Serie in fantastischem Originalzustand brachte 156.000 Euro, die noch seltenere Leica-H 67.800 Euro. Für die allererste Ausrüstung des berühmten Stereo-Elmars 3,5/3,5cm von 1940 wurden 60.000 Euro geboten.
Auch die Foto-Auktion war ein großer Erfolg: als teuerstes Los wurde die Bewegungsstudie des österreichischen Fotografen Rudolf Koppitz für sensationelle 40.800 Euro zugeschlagen. Mit 14.400 Euro brachte die Aktstudie XIX von Anton Josef Trčka von 1926 ebenfalls ein beachtliches Ergebnis. www.westlicht-auction.com
Weiter zur Startseite