NAS-Serie Red
Western Digital bietet sparsame 2,5-Zoll NAS-Festplatten an
Für Netzwerke im Heim- und Small-Business-Betrieb bringt Western Digtal jetzt neue NAS-Festplatten der Serie "Red" auf den Markt. WD bietet damit erstmal sparsamere 2,5-Zoll-Platten für den Dauerbetrieb in NAS-Systemen an.

Die neuen, energiesparenden NAS-Netzwerkfestplatten der Red-Serie von Western Digital erscheinen erstmals in einer 2,5-Zoll-Version mit 9,5 Millimeter Bauhöhe. Angeboten werden die Typen WD7500BFCX mit 750 GByte und WD10JCFX mit 1 TByte. Die Platten sind mit 16 MByte Cache ausgestattet und sollen bei 5400 U/min Übertragungsraten von bis zu 144 MByte/s erreichen. Der Energieverbrauch liegt bei 0,6 / 1,4 Watt (Leerlauf / Zugriff).
Sie sind damit kaum langsamer als die größeren 3,5-Zoll-Platten, die es zwar auf 150 MByte/s bringen und auch in Kapazitäten bis zu 4 TByte erhältlich sind, dafür aber mit bis zu 3,3 W im Leerlauf und 4,5 Watt beim Zugriff deutlich mehr Energie verbrauchen.
Als Einsatzgebiet gibt der Hersteller den Dauerbetrieb von NAS-Systemen mit einen bis fünf Laufwerksschächten für kleine Büros und Heimbüros sowie PCs mit RAID an. Speziell hervorgehoben werden von Western Digital - neben dem sparsamen Energieverbrauch - die geringe Vibration, die für leiseren Betrieb besonders bei der Nutzung mehrerer Festplatten sorgen soll und auch die Lebensdauer erhöht, sowie spezielle Firmware-Optimierungen für den RAID-Betrieb.
Kaufberatung: Die besten Netzwerkfestplatten
Die neuen 2,5-Zöller der WD-Red-Serie kosten in den USA 79 Dollar (750 GByte) und 99 US-Dollar (1 TByte). Die neue 3,5-Zoll-Platte mit 4 TByte kostet 299 US-Dollar. Deutsche Preise wurden noch nicht bekannt gegeben.
Weiter zur Startseite