Externe Festplatten
Western Digital My Passport Air: Massenspeicher für MacBook und Co.
Externe Festplatten sind für die Zwischenspeicherung von Foto- und Videodateien eine gute Wahl. Speziell für Mac-Rechner hat Western Digital nun die ein Terabyte große My Passport Air im Programm.

Der Produktname deutet es schon an - speziell für kleinere Laptops von Apple, etwa die "Air-Produktlinie" ist die Festplatte ein echter Mehrwert, denn hier ist von Werk ab meist nur ein 128 oder 256 Gigabyte großer Festspeicher eingebaut.
Western Digital achtet auf ein passendes Design und packt die Technik der Festplatte in ein schmales Aluminium-Gehäuse mit abgerundeten Ecken. Im Grunde genommen handelt es sich hier aber lediglich um eine etwas anders designte WD My Passport.
Die externe Festplatte ist mit USB 3.0 und USB 2.0 kompatibel und kommt mit der Software WD Security womit man Passwortschutz und Hardware-Verschlüsselung für das Laufwerk einrichtet, um Unbefugten de Zugriff zu verwehren. Mit den WD Drive Utilities kann man die Festplatte registrieren, den Laufwerk-Timer einstellen oder eine Diagnose durchführen.
Die My Passport Air ist bereits für Mac OS X Lion und Mountain Lion HFS+ Journaled vorformatiert und damit auch zu Apple Time Machine kompatibel. Will man die Festplatte mit Windows-Rechnern nutzen, ist eine Neuformatierung vonnöten.
Vergleichstest: 11 Kartenleser im Test
Preis und Verfügbarkeit
Die Western Digital My Passport Air gibt es mit einem Terabyte für 139 Euro. Mit nur halb so viel Kapazität reduziert sich der Preis auf 79 Euro.
