Mobile Advertising

Werbeumsätze im mobilen Sektor fast verdoppelt

Das Interactive Advertising Bureau Europe (IAB Europe) hat die Wachstumszahlen der Werbeeinnahmen für das vergangene Jahr veröffentlicht. Demnach haben sich die Einnahmen im mobilen Bereich 2013 weltweit um 90 Prozent gesteigert.

News
IAB Europe berichtet über Wachstum
IAB Europe berichtet über Wachstum
© Andrey_Popov/shutterstock.de

Die Einnahmen aus mobiler Werbung sind in Europa 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 90 Prozent gestiegen. Laut einem Bericht des Interactive Advertising Bureau Europe (IAB Europe) kletterte der Verdienst von 1,32 Milliarden Euro auf 2,5 Milliarden Euro.

Weltweit gesehen, ist der Anstieg sogar noch etwas höher: Lagen die Einkünfte aus mobiler Werbung 2012 noch bei 7,58 Milliarden Euro, erhöhten sie sich im Jahr 2013 um 92 Prozent auf 14,56 Milliarden Euro.

Die Aufteilung der Einnahmequellen variiert minimal. 2012 waren noch 15,5 Prozent (1,17 Milliarden Euro) der Einnahmen aus Nachrichten gekommen, 2013 reduzierte sich diese Relevanz auf 9,6 Prozent (1,39 Milliarden Euro). Dafür stieg Displaywerbung von ehemals 35,7 Prozent (2,7 Milliarden Euro) auf 41,5 Prozent (6,04 Milliarden Euro).

Unverändert bleiben die globalen Einnahmen aus Such-Werbung bei 48,9 Prozent (2012: 3,7 Milliarden Euro; 2013: 7,12 Milliarden Euro).

Obwohl sich die europäischen Einnahmen im Vergleich zu 2012 verdoppelten, rangieren diese global gesehen mit 17,3 Prozent immer noch hinter dem asiatischen Raum (38,9 Prozent, 5,66 Milliarden Euro) und dem nordamerikanischen Raum (41,9 Prozent, 6,09 Milliarden Euro).

Prozentual gesehen ist das Wachstum in Latein-Amerika am stärksten, von 34 Millionen ging es auf 109 Millionen Euro.

Im asiatischen, nordamerikanischen und europäischen Raum wirft Display-Werbung mit etwa 42 Prozent und Such-Werbung mit etwa 50 Prozent Anteil an den Gewinnen den größten Profit ab. Nachrichten-Werbung spielt hier mit etwa 8 Prozent eine untergeordnete Rolle.

Das ist im mittleren Osten, Afrika und Lateinamerika anders: Dort macht Nachrichten-Werbung mit etwa 50 Prozent den größten Teil aus. Die anderen beiden Bereiche teilen sich den Rest gleichmäßig.

Den vollständigen Bericht finden Sie auf der offiziellen Webseite des IAB Europe als Download.

Das weltweite Wachstum in Werbeeinnahmen lag bei über 90 %
Das weltweite Wachstum in Werbeeinnahmen lag bei über 90 %
© IAB Europe
IAB, Werbung, Wachstum
Wachstumsteile nach Werbequellen 2012 vs 2013
© IAB Europe
IAB, Werbung, Wachstum
Prozentuale Aufteilung der weltweiten Gewinne nach Regionen
© IAB Europe

14.8.2014 von Leif Bärler

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Dropbox und Micosoft Office

Office-Integration

Microsoft und Dropbox gehen Partnerschaft ein

Dank einer neuen Partnerschaft zwischen Microsoft und Dropbox können Office-Dokumente direkt in Dropbox gespeichert und bearbeitet werden.

facebook

Social Media Sicherheit

Facebook gibt Behörden mehr Daten

Facebook sieht sich einer immer größer werdenden Zahl an Behördenanfragen zu Nutzerdaten gegenüber. Jede Anfrage wird angeblich einzeln geprüft.

Xing-Logo

Rekordumsatz

Xing meldet hohes Wachstum

Xing gibt Zahlen für das dritte Quartal 2014 bekannt. Daraus ergibt sich eine hohe Umsatzsteigerung, auch die Mitgliederzahlen wuchsen.

Apple Store, Palo Alto, Kalifornien

Business-Offensive

Apple mit IBM gegen HP, Dell, Oracle und SAP

Apple will in Zukunft vermehrt Unternehmen ansprechen. Hierfür geht das Unternehmen eine Kooperation mit IBM ein und besetzt sein Vertriebsteam neu.

Samsung hat Gerüchte dementiert, wonach man Blackberry kaufen wolle.

Blackberry-Übernahme

Samsung dementiert Blackberry-Gerüchte

Samsung hat Gerüchte zurückgewiesen, wonach man den Smartphone-Konkurrenten Blackberry kaufen wolle. Auch das kanadische Unternehmen selbst bezog…