Storage
WD mit neuer Festplattenlinie für NAS
Western Digital hat nach den schwarzen, blauen und grünen Festplattenserien jetzt eine rote Serie aufgelegt. Die "WD Red NAS HDD" soll für den Einsatz in Network-Attached Storage (NAS) optimiert sein.

Western Digital bietet mit der WD Red NAS HDD eine, für NAS optimierte, HDD-Serie im 3,5 Zoll Format. Drei verschiedene Kapazitäten mit 1, 2 und 3 TByte umfasst die Serie. Die HDD basieren auf der SATA-Schnittstelle und sind fürs Heim-NAS und kleine Unternehmen gedacht.Die WD Red NAS HDD ist abgestimmt auf die normalerweise in NAS-Systemen vorzufindenden RAID-Controller. Diese Controller haben ihre eigene Fehlerkorrektur, die gerne einmal mit den Korrekturmechanismen der Festplatten kollidiert. Der RAID-Controller entlädt dann schon mal eine Platte, die zu lange nach Fehlern sucht. Also hat WD die Error-Correction der roten Serie zeitlich begrenzt um das 'Droppen' aus dem RAID-Verbund zu verhindern.24 Stunden Betrieb und längere GarantieDa es in NAS-Gehäusen oft etwas gedrängt zugeht, ist die rote Serie gegen zusätzliche Vibration und höhere Temperaturen geschützt. Die Platten sind für 24/7-Betrieb ausgelegt und haben eine um 35 Prozent höhere MTBF (zu deutsch: mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen) im Vergleich zu den Desktop-HDDs von Western Digital. Die Garantie ist gegenüber den Reihen Blue und Green auch um ein Jahr auf drei Jahre erweitert. Lediglich die Black Series genießt fünf Jahre Garantie.Die Drehgeschwindigkeit der Platten wird per "IntelliPower" gesteuert. Das bedeutet, dass die Platten variabel mit etwa 5400 RPM drehen. Das reicht bei NAS-Systemen allemal und hält Temperatur und Geräuschpegel niedrig. Die zu erwartende typische Leistungsaufnahme beim Lesen und Schreiben wird mit lediglich maximal 4,4 Watt angegeben. Das Betriebsgeräuch unter Last soll bei leisen 24 dB(A) liegen.Western Digital bewirbt die Red NAS HDD als kompatibel mit den gängigen NAS-Systemen, betont aber, die Platten würden auch in jedem PC ihren Dienst tun können. In den USA sind die Red NAS HDD bereits im Handel und kosten etwa zehn US-Dollar mehr als die WD Green HD. Das 1 TByte Modell kostet 110 US-Dollar, für 2 TByte werden 130 und für 3 TByte 180 US-Dollar fällig. Im Preis inbegriffen ist eine Premium-Support-Line, die bei Problemen im NAS helfen soll.
Weiter zur Startseite