GTA 5 Konkurrent
Watch Dogs soll zur Diskussion um NSA-Skandal beitragen
Der GTA-5-Konkurrent Watch Dogs soll als Spiel rund um das Thema Überwachung und Hacking auch ein Teil der Diskussion um den NSA-Skandal werden.

Mit dem Spiel Watch Dogs hat Ubisoft ein heißes Eisen im Feuer, das dem Mega-Hit GTA 5 einheizen soll. Neben dem Gameplay in einer offenen Welt soll auch die Kontroverse um das Thema Überwachung die Spieler anlocken - und damit die Diskussion über den NSA-Skandal und Edward Snowden fortführen.
Dies erklärt Story-Designer Kevin Shortt in einem Interview mit Eurogamer. Er hoffe, dass das Spiel der Wirklichkeit einen Spiegel vorhalte - auch wenn das Spiel schon lange in Arbeit war, bevor die NSA-Affäre publik wurde.
Außerdem meint Shortt, dass man sich der Richtung durchaus bewusst war, die die Gesellschaft im Umgang mit Daten eingeschlagen hat. Allerdings sei man genauso schockiert wie alle anderen war, als diese Geschichte ans Licht kam. Dennoch sah man alle Vermutungen bestätigt, die man im Vorfeld gemacht hatte.
Die Idee, mit der man begonnen habe, sah vor, die fiktive Möglichkeit eines Menschen durchzuspielen, der die komplette Stadt in der Hand hat und alles kontrollieren könnte. Nun müsse man einsehen, dass die Wirklichkeit alle längst eingeholt hat.
Weiter zur Startseite