Akkus
Walimex pro "Power Station" - Strom für unterwegs
Satte Dauerleistung für große Stromverbraucher wie beispielsweise Dauerlicht, Blitzanlagen oder Windmaschinen verspricht Foto Walser mit den walimex pro "Power Stations": zwei Akkupacks die eine maximale Dauerausgangsleistung von 750 beziehungsweise 1.000 Watt bieten.

Die portablen Stromspeicher bieten Anschlüsse für zwei bis drei gleichzeitig nutzbare Geräte, wobei ein Kühlventilator die Überhitzung des Geräts verhindert. Foto Walser bietet die walimex pro "Power Station" mit 1000 Watt für 650 Euro an. Mit dem 14 Kilo schweren Kraftpaket liefert Foto Walser ein Kfz-Ladekabel sowie ein Netz- und Verbindungskabel für weitere Stromversogungseinheiten.
Im walimex pro "Power Station FX" steckt ein Hochleistungsakku für 750 Watt, der sich herausnehmen, austauschen und auch außerhalb des Geräts aufladen lässt. Die Aufladezeit beträgt laut Foto Walser vier bis fünf Stunden, wobei eine Ladeanzeige über den Status der Aufladung informiert. Auch die "Power Station FX" kostet 650 Euro. Der Lieferumfang umfasst zusätzlich eine Transporttasche sowie ein Netzteil, ein Netzkabel und ein Kfz-Ladekabel.
Zudem bringt Fotowalser einen Akkupack für Aufsteckblitze: Der walimex pro "Powerblock" soll Hochzeits- und Reportagefotografen ansprechen, die häufig und in kurzen Abständen blitzen. Der "Powerblock" soll für 320 Blitzauslösungen reichen, wobei die Wiederaufladezeit etwa eine Sekunde beträgt. Der Powerblock benötigt für eine vollständige Ladung etwa zwei Stunden. Foto Walser bietet den walimex pro "Powerblock" ab Ende März inklusive Netzladegerät, Kfz-Ladekabel, Tragegurt und Gürtelclip für 160 Euro an.


