Nach dem Aufschrauben verstellt der Fotograf die Langlochschienen beim Easy Balance so, dass sich die Kamera exakt im Lot befindet. Eine Libelle hilft beim Einstellen. Für unterschiedlich schwere Kameramodelle besitzt die Langlochschiene ein Gegengewicht zum Ausbalancieren. Mit einer Hand wird das Stativ gehalten, mit der zweiten bedient der Fotograf seine Kamera. Der mit Schaumstoff gepolsterte Griff sorgt für besseren Gripp. Die maximale Belastbarkeit des Easy Balance sieht Foto Walser bei um die ein Kilogramm. Das Shoulder Rig von Walimex Pro hingegen legt der Fotograf auf der Schulter ab. Die Kamera wird wie beim Easy Balance auf eine gummierte 1/4 Zoll Platte geschraubt. Damit das Stativ dem Fotografen nicht zu schwer wird, besteht es aus extra leichtem Metall. Mittels verstellbarem Kameraschlitten lässt sich das Walimex Pro Shoulder Rig für verschiedene Kameramodelle anpassen. Auch das Einstellen je nach Körpergröße hat Walimex bedacht. Das Easy Balance sowie das Walimex Pro sind ab sofort auf der Internetseite desVersandhändlers für rund 100 Euro zu haben.
Walimex Pro - Kompakt-Schulter- und Schwebestativ
Foto Walser hat ab sofort das Walimex Easy Balance Schwebestativ sowie das Shoulder Rig Schulterstativ für kleinere digitale Spiegelreflex-Kameras im Sortiment. Die eigene Kamera wird auf die gummierte Kameraplatte mit 1/4 Zoll Gewinde geschraubt, wodurch der Fotograf seine Bilder "wackelfreier" aus dem Stand schießen kann.

© Walimex Pro

© Walimex Pro
21.2.2012