Voigtländer 0,95/25 mm und 1,8/75 mm - Lichtriese und Porträt-Tele
Objektive
Voigtländer 0,95/25 mm und 1,8/75 mm - Lichtriese und Porträt-Tele
Ungewöhnlich beim neuen Objektiv Nokton F0,95/25 mm von Voigtländer sind seine extreme Lichtstärke und der Micro-Four-Thirds-Anschluss. Der entsprechende Bildkreis-Durchmesser und das Auflagemaß schließen eine Verwendung an Kameras mit größerem Sensor aus.
Die manuelle Fokussiermechanik des 11-linsigen Lichtriesen ist ebenso aus Metall wie der Tubus. 10 Blendenlamellen versprechen ein besonders schönes Bokeh. Dieses Voigtländer-Objektiv wird von Ringfoto ab der zweiten Oktober-Hälfte für 900 Euro angeboten.
Der optische Aufbau des Voigtländer Heliar F1,8/75 mm mit M-Bajonett besteht aus 6 Linsen in 3 Gruppen. Auch dieses MF-Objektiv mit der klassischen Porträt-Telebrennweite hat ein Metallgehäuse und 10 Blendenlamellen. Es kostet 700 Euro und ist schon ab Mitte September zu haben. Beide Objektive werden mit Gegenlichtblende geliefert.
Neu im Voigtländer-Zubehörangebot sind Adapter mit M-, Nikon-F-, Pentax-K- und Contax SC-Bajonett für das Sony E-Bajonett der NEX-Modelle. Sie sollen Ende September / Anfang Oktober 2010 zu Preisen ab 180 Euro auf den Markt kommen.