Sehenswerte Filme gibt es wie Sand am Meer. Doch auch die Möglichkeiten, diese Filme als Download oder Stream aus dem Netz auf den heimischen Bildschirm, die Leinwand, das Tablet oder den PC zu bringen, werden immer mehr. Da können Cineasten schnell den Überblick verlieren - besonders dann, wenn es um die Preise geht. Abhilfe schafft das kostenlose Angebot von PC Magazin und Vodster.
Wo finde ich den neuesten Blockbuster?
Watchever, Amazon Instant Video, Maxdome und Co. - wer herausfinden möchte, welcher Film bei welchem Streamingportal verfügbar ist, musste bislang die Webseiten der verschiedenen Anbieter einzeln aufsuchen. Viel schneller und unkomplizierter ist diese Suche bei Vodster: Nach einem Klick auf den gewünschten Filmtitel listet die Plattform alle Dienste auf, bei denen der Streifen als Video on Demand gekauft und geliehen oder als DVD und Blu-ray bestellt werden kann.
Auch Links zu den großen Filmdatenbanken wie IMDb und Moviepilot sind vorhanden, sodass sich schnell Inhaltsangabe, Hintergrundinformationen oder Versionsunterschiede herausfinden lassen.
Wer bietet den besten Preis?
Clevere Filmfans sparen sich die mühsame Sucherei nach dem günstigsten Filmangebot und vergleichen die Preise ganz einfach bei Vodster.
Denn anders als im teuren Kino finden sich aktuelle Filmhits im Netz schon ab 3 Euro. Doch die Unterschiede sind mitunter enorm: So kostet das Leihvideo in SD-Qualität für die Xbox vielleicht 2,99 Euro, während der Kauf des HD-Downloads desselben Films bei iTunes möglicherweise mit 11,99 Euro zu Buche schlägt. Und für manchen Vielseher mag wiederum das monatliche Abo eines Streamingdienstes die günstigste Variante sein. Hier hilft nur eine genaue Vorauswahl.
Neben der reinen Preisauskunft beinhaltet die übersichtliche Ergebnistabelle von Vodster auch Daten wie Bildauflösung, Tonformat und Laufzeit. Die Benutzung der umfassenden Filmsuchmaschine ist dabei vollkommen kostenlos.