Fehlerbereinigt
VLC 2.0.2 bereinigt viele Fehler
Das Videolan-Project bezeichnet den Sprung zu VLC 2.0.2 trotzt des kleinen Schritts in der Release-Nummer als 'Major Update'. Es wurden viele Fehler beseitigt und einige Rückschritte, die mit VLC 2.0 eingeführt wurden, zurückgenommen.

Laut den Release Notes auf der Videolan Website wurden hunderte Fehler behoben, 500 Patches aus der Community eingepflegt, und, ungewöhnlich für ein eigentlich kleines Update, neue Funktionen hinzugefügt.Mac Nutzer können sich über eine an das Aussehen der Windows-Version angepasste Bedienoberfläche freuen. Noch wichtiger ist wohl die Unterstützung für die Retina-Displays. Auch an der Geschwindigkeit wurde geschraubt.Die Linux-Version unterstützt jetzt auch H264 v4l2 Geräte. Weiterhin wurde für alle Plattformen die Unterstützung älterer Grafiktreiber unter Windows XP und Mac OS X auf PowerPC sowie mit Intel-Macs mit integriertem Grafikchip GMA950 wiederhergestellt.Das Modul für Digital-TV unter Windows wurde neu geschrieben, HLS, Blu-Ray und diverse Codecs wurden verbessert. Nicht zuletzt wurde die automatische Erkennungvon Untertiteln erweitert.Aufgrund der vielen Verbesserungen ist ein Update auf die neue Versin VLC 2.0.2 auf jeder Plattform zu empfehlen. Aktuelle Pakete für Windows und Mac OS stehen zum Download bereit.
Weiter zur Startseite