6-Sekunden-Clips
Vine: Twitter startet iPhone- und iPad-Videodienst
Twitter hat mit Vine nun eine iPhone- und iPad-App gestartet, mit der sechs Sekunden lange Videos aufgezeichnet und veröffentlicht werden können.

Das soziale Netzwerk Twitter gibt seinen Usern ab sofort die Möglichkeit, neben Nachrichten mit 140 Zeichen auch kurze Videos mit anderen Nutzern zu teilen. Hierzu hat Twitter die iPhone- und iPad-App Vine gekauft und diese in das eigene Netzwerk eingebunden. Die Videos werden in Twitter direkt angezeigt, ohne dass das Netzwerk verlassen werden muss oder sich eine neue Website öffnet.
Über die iPhone-App kann mit nur einer Berührung die Aufnahme gestartet, pausiert oder gestoppt werden. Sie erfolgt immer inklusive Ton, und die Video-Clips dürfen maximal sechs Sekunden lang sein.
Das ist die neue Facebook-Suche
Beim Ansehen stehen den Usern nur rudimentäre Funktionen zur Verfügung. Die Videos können pausiert, gestoppt und stummgeschaltet werden. Andere Möglichkeiten bieten die Videos im Abspielmodus nicht. Hält der User das Video nicht an, wird es in einer Endlosschleife immer wieder abgespielt, ähnlich wie bei einem bewegtem .gif-Bild.
Vine vorerst nur für iOS
Derzeit gibt es die Aufnahme-App lediglich für iPhone und iPad. Android- und Windows-Phone-User müssen sich noch gedulden, bis Vine für ihre Betriebssysteme verfügbar wird. Wann dies der Fall sein wird, ist bisher nicht bekannt.
Vine auch ohne Twitter
Die Filmchen lassen sich sofort bei Twitter veröffentlichen. Wer jedoch keinen Twitter-Account hat, kann die Clips auch direkt bei Vine hochladen. Diese Möglichkeit ist beispielsweise für Blogs geeignet, da dort die entsprechende Vine-URL einfach eingebunden und das Video auf diese Weise eingebunden werden kann.
Weiter zur Startseite