Hybrider HDTV-Receiver von VideoWeb bald bei Euronics
VideoWeb plant Vertrieb seines Hybrid-Receivers 600S über Euronics
Der Karlsruher Hybrid-Receiver- und TV-Portal-Spezialist VideoWeb und der Händlerverbund Euronics vereinbarten eine neue Vertriebskooperation. Ziel ist es dabei, den hybriden HDTV-Receiver VideoWeb 600S für Satelliten- und IPTV-Empfang flächendeckend in Deutschland anbieten zu können.

Der Karlsruher Hybrid-Receiver- und TV-Portal-Spezialist VideoWeb und der Händlerverbund Euronics vereinbarten eine neue Vertriebskooperation. Ziel ist es dabei, den hybriden HDTV-Receiver VideoWeb 600S für Satelliten- und IPTV-Empfang flächendeckend in Deutschland anbieten zu können.
Kunden sollen den HDTV-Receiver von VideoWeb in den Filialen von Euronics ausprobieren und natürlich bestellen können. Bis kommenden Herbst sollen in Deutschland die ersten 100 Stützpunkthändler für den Vertrieb von VideoWeb-Geräten ausgerüstet und geschult sein. In Kürze sind bereits die ersten Fachhändler vorführbereit, die entsprechenden Geschäfte listet VideoWeb dann auf seiner Website auf.
Die 300 Euro teure SetTopBox 600S kann das Fernsehsignal sowohl via Satellit als auch aus dem Internet beziehen und ist vorbereitet für HD+, den HD-Standard der privaten Fernsehsender RTL HD, VOX HD, Pro7 HD, Sat1 HD und Kabel1 HD. Die beigelegte Smartcard schaltet diese HD+-Sender für ein Jahr kostenlos frei. Über einen integrierten USB-Port und einer externen USB-Festplatte mutiert die SetTopBox zusätzlich zu einem Festplattenrecorder, als solche unterstützt sie das Pausieren des laufenden Programms (Time Shift) sowie den Elektronischen Programm-Führer (EPG). Kunden des IPTV-Portals von VideoWeb haben zudem Zugang zu den reichhaltigen Inhalten der unternehmenseigenen VideoWeb TV-Plattform sowie deren angebotenen Web-Anwendungen - natürlich ebenfalls in HD-Qualität. Als Qualitätsstufen liefert der Receiver die Auflösungen 576i, 720p und 1080i. Bei IPTV ist hierfür eine DSL-Leitung von wenigstens 4 MBit nötig.
