USB-Sticks
Kingston DT 4000 und DTVPM mit hohem Sicherheitsanspruch
USB-Sticks zur Datenverwaltung sind mobil und einfach einzusetzen, aber gerade deshalb sind sie auch ein Sicherheitsrisiko. Kingston stellt jetzt zwei USB-Sticks vor, deren Verschlüssungsmöglichkeiten militärischen Anforderungen genügen sollen: den Kingston DataTraveler 4000 (DT4000) und den Kingston DataTraveler Vault Privacy Managed (DTVPM).

Der Kingston Data Traveller 4000 ist für das gesamte kryptographische Modul nach FIPS 140-2, Stufe 2, zertifiziert und bietet so einen hochgradigen Schutz sensibler Informationen durch Verschlüsselungen nach militärischem Standard.Er ist in Kapazitäten von 2 GByte, 4 GByte, 8 GByte und 16 GByte zum Preis von 47 €, 60 €, 86 € und 161 € (EVK inkl. 19% MwSt.) erhältlich. Der Kingston DataTraveler 4000 wird zu einem späteren Zeitpunkt dieses Jahres auch als zentral verwaltetes USB-Flash-Laufwerk verfügbar sein.
Der Kingston DataTraveler Vault Privacy Managed (DTVPM) bietet zusammen mit der SafeConsole Serversoftware von BlockMaster Möglichkeiten wie Passwortkontrolle, Gerätestatusverwaltung, Revisionsaufzeichnung des Datenzugriffs und Optionen zur Beschränkung des Datenzugriffs, zur Kontrolle, welche Arten von Dateien auf dem Laufwerk gespeichert werden können.
Den Kingston DataTraveler Vault Privacy Managed gibt es in Kapazitäten von 2 GByte bis 32 GByte zur Preisen von 37,50 € bis zu 428 €. Die Garantie beträgt fünf Jahre. Darin eingeschlossen sind ein 24-stündiger technischer Support an 7 Tagen die Woche. Weitere Informationen sind unter www.kingston.de erhältlich.
Weiter zur Startseite