Das USB Implementers Forum hat die finalen Spezifikationen des neuen USB-Standards USB 3.1 Typ C vorgelegt. Es handelt sich hierbei um einen Stecker, bei dem es keine Rolle mehr spielt, wie herum man ihn einsteckt. Des Weiteren wird der Micro-USB-Nachfolger schnellere Datenübertragung bieten.
Intel hat verlauten lassen, dass USB 3.1 Typ C nun in der finalen Version vorliegt. Der USB-3.1-Anschluss wird in etwa der Größe eines Micro-USB-Anschlusses entsprechen. Vor allem aber sollen die lästigen Einstöpselversuche wegfallen, denn bei dem neuen USB-Standard spielt es keine Rolle in welcher Richtung der Stecker angesteckt wird.
Des Weiteren wird es genauso wie mit Micro-USB möglich sein, über die Spezifikation USB Power Delivery möglich sein, elektronische Geräte zu laden. Es wird eine Leistung von 15 Watt bei einer Spannung von 5 Volt mit dem neuen Anschluss erreicht.
Auch das Produktdesign wird sich verändern: "Die neue Generation der USB-Technologie öffnet Tür und Tore für Inventionen von vollständig neuen, und superschmalen Geräten", so Alex Peleg, Vizepräsident der Platform Engineering Group von Intel.
Die Markteinführung ist von Intel auf Ende 2014 angesetzt. Trotzdem wird es erfahrungsgemäß eine Weile dauern, bis sich der neue Standard durchgesetzt hat. USB 3.1 Typ C wird sowohl bei Smartphones und Tablets zum Einsatz kommen, als auch bei Desktop-PCs und Laptops.