Es ist nicht klein, es ist nicht leicht, aber es sieht besser aus, als man es unter den Umständen erwarten würde: Das neue Panzergehäuse der Firma ioSafe, die katastrophentaugliche Hardware-Komponenten herstellt, wiegt 6,8 kg bei Ausmaßen von 12,7 x 18,03 x 27,94 cm. Diese Eckdaten befähigen das Solo G3 dazu, eine halbe Stunde Feuer mit bis zu 840 Grad unbeschadet zu überstehen. Ebenso soll es ohne Datenverlust 3 Tage lang im Wasser aushalten.Das Gehäuse wird per USB 3.0 an den Rechner angeschlossen. Zum Sichern an einem festen Gegenstand gibt es Ösen für ein Kensington-Schloss. Das Gehäuse kann mit Festplatten von 1 - 3 TByte geordert werden. Im Gegensatz zum Vorgänger arbeitet das Solo G3 lüfterlos.Der Preis für 1 TByte liegt bei 299 US-Dollar, 2 TByte gibt es für 349 US-Dollar und 3 TByte für 399 US-Dollar. Als Software-Zugabe gibt es jeweils eine Lizenz des Backupprogramms Genie Timeline Pro. Die Gehäuse sind ab sofort in den USA im Handel.
USB 3.0 Festplatte trotzt Feuer und Wasser
Die Firma ioSafe, spezialisiert auf besondere Storage-Lösungen, stellte auf der CES mit dem Solo G3 ein neues, gegen Feuer und Wasser schützendes Gehäuse für externe Festplatten vor.

© iosafe
13.1.2012