US-Studie - Fotohandy-Probleme beim Bilderhochladen
Ein im Auftrag von Ontela, einem Imaging-Service- und Software-Provider für rund 30 Mobilfunkanbieter, in den USA erstellte Studie ergab, dass Fotohandys

Ein im Auftrag von Ontela, einem Imaging-Service- und Software-Provider für rund 30 Mobilfunkanbieter, in den USA erstellte Studie ergab, dass Fotohandys konventionelle Kameras als bevorzugtes Medium zur Bildaufzeichnung abgelöst haben. Zugleich wird aber festgestellt, dass immer mehr Fotohandy-Nutzer Schwierigkeiten haben, die Bilder aus ihrem Kamerahandy heraus ins Netz zu schicken.
Nach der Studie sank die Zahl der Besitzer von traditionellen Film-Kameras in den USA von 67% im Jahr 2007 über 61 % in 2008 auf 48% in 2009. Demgegenüber stieg die Verbreitung von Kamerahandys im gleichen Zeitraum von 70% auf 87%. Wenn es aber darum ging, Bilder ins Internet zu laden, scheiterten 74% der befragten Nutzer 2007 an dieser Aufgabe, 81% in 2008 und immer noch 61% im Jahr 2009. Diese Diskrepanz zeigt laut Ontela die Notwendigkeit einfacherer Dienste zum Bilderhochladen wie die hauseigene PicDeck-Plattform. www.ontela.com/Solutions/technology.htm
Weiter zur Startseite