Im Update-Radar fassen wir für Sie jede Woche alle wichtigen Updates zusammen, mit denen Hersteller Kamera- und Softwarefunktionen verbessern oder erweitern. Im Fokus diese Woche (KW 29) stehen Nikon mit zahlreichen Objektivkorrekturen und Fujifilm mit einer Ankündigung.
Wichtige Verbesserungen für Fujifilm X-Pro1 und X-E1
Fujifilm hat für seine spiegellosen APS-C-Systemkameras X-Pro 1 und X-E1 die Firmware-Updates auf Version 3.00 bzw. 2.00 für den 23. Juli angekündigt. Die Updates bringen eine ganze Reihe wichtiger Neuerungen.
- Verbesserte AF-Geschwindigkeit dank eines neuen Algorithmus für folgende XF-Objektive: XF 2,8/14 mm R, XF 2/18 mm R, XF 1,4/35 mm R, XF 2,4/60 mm R Macro, XF 2,8-4/18-55 mm R LM OIS
- >>Focus Peak Highlight<<-Funktion bei manueller Fokussierung mit Hervorhebung der scharfen Kanten wie bei X100S und X20.
- Vereinfachte Änderung der Vergrößerung beim manuellen Fokussieren. Nach einfachem Drücken des Einstellrades lässt sich durch Drehen zwischen 3x und 10x vergrößerter Darstellung wechseln.
- Verbesserte Fokussiergenauigkeit bei Motiven mit wenig Kontrast oder horizontalen Streifen.
- Bei Videoaufnahmen mit dem XF2,8-4/18-55 mm R LM OIS gleicht der Bildstabilisator Verwacklungen bei Aufnahmen aus den Gehen heraus besser aus.
Die Updates sollen ab 23. Juli auf der Fujifilm-Support-Seite zum Herunterladen bereit stehen.
Update der Nikon-Objektivkorrekturen
Auf der Nikon-Support-Seite tauchte ein Link auf, der von 4. 11. 2010 datiert ist und ein Update der Daten für die Kamera-interne Verzeichnungskorrektur zahlreicher Nikon-DSLR-Modelle, darunter auch später als 2010 vorgestellte, verspricht. Aufgeführt werden die Modelle D4, D90, D800, D800E, D3100, D3200, D5000, D5100 und D7000. Klickt man einen der Links an, landet man jedoch bei einem Update auf Version 1.009, das weitere neuere Modelle umfasst, nämlich zusätzlich die D600, D5200 und D7100.
Ratgeber Wissen: So entstehen Verzeichnung und Vignettierung
Verzeichnungskorrekturdaten werden zum Korrigieren von tonnen- und kissenförmigen Verzeichnungen während des Aufnehmens und Bearbeitens verwendet. Diese Daten können in Kameras, die die Funktion der Verzeichnungskorrektur unterstützen, übertragen werden. Die neuen Korrekturdaten-Updates stehen in Mac- und Windows-Version zum Herunterladen bereit. Auf den Download-Seiten findet sich auch eine Liste der insgesamt mehr als 100 unterstützen Objektive.