Update-Radar
Neue Firmwares für drei Fujifilm-Kameras
Fujifilm, Nikon und Sigma haben diese Woche neue Firmware- und Software-Versionen präsentiert und auf ihren Support-Seiten zum Download bereitgestellt.

Im Update-Radar fassen wir für Sie jede Woche alle wichtigen Updates zusammen, mit denen Hersteller Kamera- und Softwarefunktionen verbessern oder erweitern. Im Fokus diese Woche (KW 19): Updates für drei Fujifilm-Kameras und neue Software von Nikon und Sigma.
Fujifilm - Verbesserungen für Finepix
Für die Fujifilm X100S bringt die neue Firmware-Version 1.02 jetzt eine korrekte Anpassung der Helligkeit des Bildfeldrahmens im optischen Sucher an die Umgebungshelligkeit auch bei eingestellten Empfindlichkeiten von ISO 1.600 und mehr.
Die Firmware-Versionen 1.01 für die Kompaktkameras Finepix 900EXR und Finepix HS50EXR bringen kleinere Verbesserungen. Bei beiden Modellen wird die Darstellung von Objekten bei der Aufnahme vertikaler Schwenk-Panoramen verbessert. Bei der Finepix EX50EXR soll die Firmware 1.01 zudem die Funktionalität bei der Verwendung von Eye-Fi-Karten verbessern, bei der F900EXR sorgt die neue Firmware 1.01 für gleichbleibende Helligkeit von Objekten auf dem LCD-Monitor auch nach mehrmaligem Ein- und Aus-Zoomen.
Nikon - ViewNX und Capture NX2 neu
Mit ViewNX 2.7.5 hat Nikon eine neue Vollversion seiner All-in-One-Bildbrowser- und Bildbearbeitungs-Software veröffentlicht. Nikon Transfer 2 wurde in ViewNX 2 integriert, um Bilder auf einen Computer zu übertragen. Außerdem soll es eine verbesserte Zusammenarbeit mit "Nikon Image Space" geben, dem Online-Dienst von Nikon zum Speichern und gemeinsamen Verwenden von Bildern. Diese Software ist für alle Nikon-DSLRs, die spiegellosen Nikon-1-Systemkameras und die Coolpix-Kameras, die USB unterstützen.
Übersicht: Alle Nikon-DSLRs im Test
Außerdem beseitigt ViewNX 2.7.5 ebenso wie auch die neue Capture NX2 Version 2.4.2 ein Problem, das auftreten konnte, wenn mit der Nikon D600 (mit Firmware-Version 1.01) mit der "Einstellung Bildfeld DX (24*16) 1.5*" und einer anderen "Active D-Lighting"-Einstellung als "Aus" aufgenommene RAW-Bilder geöffnet wurden. Dabei konnte eine helle diagonale Linie sichtbar werden.
Sigma: Neue "Photo Pro"- und "Optimization Pro"-Software
Sigma hat aktualisierte Versionen seiner Bildbearbeitungssoftware veröffentlicht. Die Benutzer von Kameras der Sigma DP- und SD-Serie können jetzt die Sigma Photo-Pro-Software in Version 5.5.1 für Windows und Version 5.5.2 für Macintosh herunterladen. Die neuen Versionen korrigieren einige mögliche Fehler und sollen insgesamt stabiler laufen.
Außerdem steht für Nutzer des Sigma USB-Docks zur Anpassung und Aktualisierung von Wechselobjektiven der drei Produktreihen Contemporary, Art and Sports jetzt die Software Optimization Pro 1.0.0 für Windows und Macintosh zum Download zur Verfügung.
Weiter zur Startseite