Freeware Backup-Tool
Backup-Tool PureSync jetzt in Version 2.8
Die Freeware-Backup- und Synchronisationslösung PureSync der Münchner Fima Jumping Bytes liegt in Version 2.8 vor. Die Software läuft auf allen Windows-Versionen seit Windows 98, seit XP auch in einer 64-Bit Version - und ist für den privaten Gebrauch kostenlos.

Die Freeware synchronisiert Dateien und Ordner, erstellt automatische Backups auf der Festplatte oder externen Datenträgern und lädt Fotos von der Digitalkamera auf den PC. Backups oder Synchronisationen, so genannte "Jobs", können automatisiert ausgeführt werden. Dafür gibt es in Version 2.8 neue Auslöser für Aktionen. So kann z. B. eingestellt werden, dass der Rechner einen Job ausführt, wenn die Maus oder Tastatur für einen definierten Zeitraum nicht betätigt wurde. Neu ist auch die Performance-bedingte Verzögerung: Optional kann der Zeitpunkt eines Jobs für einen definierten Zeitraum verschoben werden, wenn der Rechner zur geplanten Zeit ausgelastet ist. Ein Backup- oder Sync-Vorgang würde die Performance sonst nur stören.
Hinzugekommen ist auch die Einbindung in das Kontext-Menü im Windows Explorer. Mit einem Klick mit der rechten Maustaste auf einen Ordner erscheint ein Menüpunkt namens PureSync. Hier kann über Menüunterpunkte ein Backup des Ordners angestossen werden. Wird eine Datei derart angeklickt, so kann man sich alle bisher angelegten Backups dieser Datei anzeigen und eine bestimmte Version wiederherstellen lassen.
Sehr praktisch bei umfangreichen Jobs: In Windows 7 kann man in der Taskleiste den Fortschritt eines Backup- oder Sync-Vorgangs verfolgen.
Das Nutzungsmodell für diese Freeware ist interessant und fair: Es gibt eine "Personal"-Version, die kostenlos ist, und eine kostenpflichtige PureSync-"Professional"-Version. Letztere richtet sich an fortgeschrittene Anwender, Einzelunternehmer oder kleine Firmen und bietet nützliche Zusatzfunktionen z.B. die Synchronisation und Sicherung von bzw. zu FTP-Verzeichnissen.
Das Interessante am Vertriebsmodell ist, dass beide Versionen in einer vereint sind. Benutzt der Anwender nur die Funktionen der Basissoftware, kann er diese unbegrenzt verwenden. Verwendet er einen Befehl der Professional-Version, wird er in einem Fenster darauf hingewiesen, dass ein Testzeitraum von 30 Tagen beginnt, in dem er die Pro-Funktionen nutzen kann. Nach diesem Zeitraum wird die Software wieder auf die Basisversion zurückgesetzt, sofern der Nutzer nicht die Pro-Version erwirbt. Der Preis von PureSync Professional beträgt 14,95 Euro.
Weiter zur Startseite