11,3 Prozent weniger als noch vor drei Monaten kosten TV-Geräte laut einer Analyse der Preisvergleichs-Internetplattform guenstiger.de . Herangezogen für den Vergleich wurden die hundert beliebtesten TV-Modelle führender Hersteller im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 14. Oktober. Dabei wurden die jeweils günstigsten Händlerangebote berücksichtigt. Die beliebtesten Modelle ermittelte guenstiger.de anhand der Häufigkeit der jeweiligen Suchanfragen. Im Oktober, so das Ergebnis der Untersuchung im Weiteren, lässt die Entwicklung wieder nach.
Im Juli und August lag der Preisverfall mit 5 Prozent am höchsten, August und September schlugen mit minus 3,8 Prozent zu Buche, September und Oktober verzeichneten einen Preisrückgang von 1,5 Prozent. Seitdem fielen die Preise nur noch um ein Prozent. Die Kostenreduktion betreffe alle Marken, so das weitere Fazit.
TV-Schnäppchen: LG 47LA6918 zum Sparpreis
Demnach zeigt sich Grundig mit einem Minus von 5 Prozent noch verhältnismäßig stabil, Sony-Preise geben über neun Prozent (-9,3 Prozent) nach. Den größten Sprung nach unten verzeichnen die Modelle von LG. Die Geräte des koreanischen Herstellers sanken laut der Zahlen von guenstiger.de von Juli bis Oktober um durchschnittlich 16 Prozent im Preis.
Bemerkenswert: Im Vergleich zur Vorjahresuntersuchung fielen die Preise in 2013 fast doppelt so stark. Damals ermittelte guenstiger.de bei Fernsehgeräten im Analysezeitraum Juli bis Oktober 2012 Ersparnisse von sechs Prozent. Erfahrungsgemäß sinken die Kosten für die Geräte innerhalb von drei Monaten erst nach Weihnachten um über zehn Prozent.