Neue Alles-Spieler von Marantz

Universal-Player von Marantz mit DivX Plus HD

Marantz hat zwei neue Alleskönner im Programm: Die Universal-Player UD7006 und UD5005 spielen (3D-)Blu-rays und alle anderen erdenklichen Formate, darunter die audiophilen SACDs und DVD-Audios-Discs. Außerdem sind die Neulinge für DivX Plus HD zertifiziert.

News
VG Wort Pixel
Der neue UD7006 von Marantz
Der neue UD7006 von Marantz
© Archiv

"Nahezu unbegrenzte Konnektivität und Medien-Wiedergabe-Funktionen", so beschreibt der Hersteller selbst die neue Generation an universellen Blu-ray Playern, die Marantz auf den Markt bringt. Sie spielen 3D-Blu-rays und zahllose weitere Discformate ab, sind via DLNA im Audio-Video-Netzwerk-Streaming zuhause und sind mit der Wiedergabe von DivX Plus HD auf dem neuesten Stand der Codec-Verarbeitung.  Der UD7006 verfügt über einen internen Decoder für HD-Audio-Formate und eine analoge 7.1-Kanal-Audio-Verarbeitung. Eine zusätzliche Metallplatte wurde zur Vermeidung von unerwünschten Vibrationen eingebaut. Der UD5005 kann HD Audio-Formate in Rohdaten über den HDMI-Ausgang ausgeben, des Weiteren verfügt er auch über einen Zwei-Kanal-Downmix für die analogen Stereo-Ausgänge. Die Integration der DivX Plus HD-Zertifizierung ermöglicht eine Reihe von erweiterten Funktionen (mehr zum Thema DivX lesen Sie hier), während die Verwendung eines H.264-Codec die beliebten MKV File Container mit AAC-Audio dafür gedacht sind außergewöhnliche visuelle Qualitäten bereitzustellen. Der UD5005 ist bereits erhältlich (ca. 530 Euro), der UD7006 werde im März zum empfohlenen Preis von 999 Euro in den Handel kommen, so Marantz.

Technische Daten UD7006: • Blu-ray-Disc, DVD, DVD-Audio, SACD und CD • MP3, WMA, DivX HD, AVCHD und JPEG HD • BD-Live • HDMI 1.4a • 3D Ready • Netzwerk-Streaming für Audio und Video• YouTube • Dolby True HD- und DTS-HD-Dekodierung • Deep Color • Aufwärtsskalierung auf 1080p mit ABT2015 von Anchor Bay • 32-Bit-DAC mit 7.1ch-Analog-Audioausgang • USB • RS232C • Fernbedienung • erhältliche Farben: Schwarz und Silber/Gold

Die Rückseite des UD7006
Die Rückseite des UD7006
© Archiv

1.2.2011 von Andreas Stumptner

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Neu im T+A-Portfolio: der K8-Blu-ray-Receiver

High-End: Neue Heimkino-Zentrale

7.1-Blu-ray-Receiver von T+A

Mit dem K2-DVD-Receiver überzeugte T+A bereits in den Video-HomeVision-Testlabors. Jetzt ergänzt der Herforder High-End-Hersteller die K-Reihe mit…

Video HomeVision IFA Miss Fernseher Test LCD LED Plasma 3D Smart Blu-ray DVD

IFA 2011: 3D, Smart-TV, Blu-ray, Heimkino,…

30 IFA-Neuheiten schon jetzt getestet

Video-HomeVision hatte eine Vielzahl an Messe-Highlights aus Berlin schon vorab im Testlabor. Die Ergebnisse gibt's in der neuen Ausgabe des…

image.jpg

Denon Neuheiten

Denon: Neue AV-Receiver und Blu-ray Transporter

Denon hat die zwei neuen Netzwerk-AV-Receivern AVR-2313 und AVR-2113 sowie den Blu-ray Transporter DBT-1713UD vorgestellt. Die Geräte sollen sich im…

Sony BDV-N 9100 W

Ultra HD

Heimkino-Komplettanlagen mit 4K von Sony

Auf der CES gehörte das Thema Ultra HD zu den Rennern. Sony präsentiert jetzt zwei Komplettanlagen, deren Blu-ray-Player die 4K-Auflösung beherrschen.

CES 2014: Sony stellt neue Produkte für Home Entertainment vor.

CES 2014

Sony stellt TVs, Blu-ray-Player und Soundbars vor

Auch Sony nutzt die Consumer Electronics Show CES 2014 als Bühne, um neue Geräte vorzustellen. So präsentierte man ein ganzes Line-Up an Fernsehern,…