Auszeichnung
"Unicef-Foto des Jahres": Das sind die Gewinner
Der italienische Fotograf Alessio Romenzi gewinnt 2012 den internationalen Wettbewerb "UNICEF-Foto des Jahres". Die Preisverleihung fand letzte Woche in Berlin statt.

Mit der Auszeichnung "UNICEF-Foto des Jahres" prämiert UNICEF Deutschland einmal im Jahr Fotos und Fotoreportagen, die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern auf herausragende Weise dokumentieren. Romenzis Siegerbild zeigt ein Mädchen im Warteraum eines Krankenhauses im syrischen Aleppo. UNICEF-Botschafterin Sabine Christiansen sieht darin "einen Appell an alle Konfliktparteien in Syrien, internationales Recht einzuhalten."
Der freie Fotograf Abhijit Nandi aus Indien wurde mit dem 2. Preis für seine Langzeit-Dokumentation über die vielfältigen Formen der Kinderarbeit in seinem Heimatland ausgezeichnet. Die norwegische Agenturfotografin Andrea Gjestvang errang den 3. Preis für ihre Arbeit mit den Opfern des Attentats auf der Insel Utoya. Den Blick von Agenturfotograf Laerke Posselt aus Dänemark hinter die Kulissen von Schönheitswettbewerben für Kleinkinder in den USA honorierte die unabhängige Jury mit dem 4. Platz. Acht weitere Fotografen erhielten ehrenvolle Erwähnungen.
Insgesamt hatten 120 von internationalen Experten nominierte Fotografen aus 37 Ländern dieses Jahr 1.310 Bilder eingereicht. Weitere Bilder und mehr zu ihren Hintergründen gibt es auf der Webseite von UNICEF zu sehen.
Der internationale Wettbewerb "UNICEF Foto des Jahres" wird von UNICEF Deutschland in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift GEO aus dem Verlag Gruner + Jahr AG & Co KG ausgerichtet und von der Leica Camera AG unterstützt.
Weiter zur Startseite