Ubisoft und der Umweltschutz
Ubisoft: umweltfreundliche Verpackungen, kein gedrucktes Handbuch mehr
Der französische Spielepublisher Ubisoft kündigte am Dienstag an, ab dem kommenden Winter keine gedruckten Anleitungen mehr seinen XBox-360- und PS3-Spielen mehr beizulegen. Den Anfang macht "Shaun White Skateboarding".

Der französische Spielepublisher Ubisoft kündigte am Dienstag an, ab dem kommenden Winter keine gedruckten Anleitungen mehr seinen XBox-360- und PS3-Spielen mehr beizulegen. Den Anfang macht "Shaun White Skateboarding".
Damit dürfte Ubisoft erneut für Diskussionstoff sorgen, nachdem man in den letzten Monaten die Spielergemeinde bereits mit [int:article,121344]einem Server-basierten Kopierschutz[/int] gehörig ärgerte, der zudem [int:article,124855]nicht immer ordentlich funktionierte[/int]. Im März sorgte dann auch noch ein Hakenkreuz im Handbuch der "Silent Hunter 5" Special Edition [int:article,124775]für gehörigen Wirbel[/int]. Statt auf Papier gedruckt wird die Anleitung nun direkt ins Spiel eingebunden. Ubisoft nennt dafür Umweltschutzgründe, es sei die erste Initiative ihrer Art. Immerhin seien für eine Tonne Handbuch-Papier rund zwei Tonnen Holz in Form von 13 gefällten Bäumen nötig und es würden 2700 Tonnen CO2 und 57.000 Liter Abwasser anfallen. Ob dies seitens Ubisoft nicht nur eine vorgeschobene Argumentation zur Einsparung von Kosten darstellt - Handbücher sind teuer -, bleibt abzuwarten.
Zusätzlich zum Handbuch-Wegfall will Ubisoft in Nordamerika bei seinen PC-Titeln umweltfreundlichere DVD-Boxen einsetzen. Die von Technimark produzierten Hüllen bestehen zu 100 Prozent aus recyceltem Polypropylen. Premiere ist hier bei "Tom Clancy's Splinter Cell Conviction", das am 27. April in Nordamerika erscheint.
PC-Titel werden dort schon seit März 2010 ohne gedrucktes Handbuch verkauft. Keine Angaben macht der Publisher, ob in Deutschland PC-Spiele weiterhin mit Manual ausgeliefert werden.
