Zubehör
Typhoon zeigt USB-3.0-Hub HDU-703 und mehr auf der CeBit
Egal wie viele USB-Ports der PC-Hersteller verbaut, irgendwann sind alle belegt. Abhilfe für USB 3.0 will Typhoon schaffen und zeigt zur CeBit den USB 3.0 Hub Typhoon HDU-703 und den Typhoon QuickPort HDU-704.

Typhoon stellt auf der CeBIT 2011 zwei brandaktuelle USB-3.0-Produkte vor, mit denen Besitzer von Notebooks und PCs ihre Geräte preisgünstig erweitern können. Mit dem neuen 4-Port HUB HDU-703 lassen sich an eine einzelne USB-3.0-Schnittstelle bis zu vier USB-Geräte gleichzeitig anschließen. Der QuickPort HDU-704 ermöglicht sogar den Anschluss externer SATA-Laufwerke - komplett ohne Zusatzgehäuse.
Der 4-Port HUB HDU-703 bringt 4 Buchsen für Stecker Typ A, ist abwärtskompatibel zu USB 2.0 und USB 1.1 mit Transferraten von bis zu 5 GByte/s, unterstützt Plug-and-Play und ist kompatibel zu Windows XP, Windows Vista oder Windows 7.
Über den QuickPort HDU-704 lassen sich beliebige SATA-Laufwerke an bestehende USB-Ports anschließen. Nach Installation der mitgelieferten Software können automatisierte Backups sogar komfortabel via Tastendruck gestartet werden. Dank HotSwap-Unterstützung können Festplatten anschließend gefahrlos und ohne Datenverlust vom PC oder Notebook getrennt werden. Ein Vorteil des Gerätes ist, dass man für externe Laufwerke keine externen Gehäuse mehr braucht. Die Transferraten betragen ebenfalls maximal 5 GByte/s. Hot-Plug wird unterstützt. Das bedeutet, man kann SATA-Platten im laufenden Betrieb anstecken und einbinden.
Das 4-Port HUB HDU-703 ist zum empfohlenen Preis von 39,99 Euro, der QuickPort Typhoon HDU-704 für 24,99 Euro zu haben. Beide Geräte sind ab Mitte März im Fachhandel, bei Amazon oder direkt bei Typhoon erhältlich.
Weiter zur Startseite