Soziale Netzwerke
Twitter bekommt demnächst personalisierte Werbung
Twitter zieht bei personalisierter Werbung nach, die andere soziale Netzwerke schon länger nutzen. Diese führen die Betreiber in Kürze ein. Wie Sie diese Option in Ihrem Twitter-Account ausschalten können, erfahren Sie hier.

Facebook hat es schon, nun führt auch Twitter die personalisierte Werbung ein. Doch wie funktioniert personalisierte Werbung überhaupt? Für die gesponserten Tweets werden die Interessen und Klicks der Nutzer auf Twitter gespeichert und nach Daten durchsucht, die zeigen sollen, welche Werbung für die User interessant sein könnten. Aus diesem Grund wurden auch die "Display Requirements" und die API-Nutzungsrichtlinien aktualisiert.
Verwirklicht wird dieses Vorhaben durch Cookies. Nur das automatische Folgen eines Nutzers muss noch von jedem einzelnen genehmigt werden. Wer dies nicht möchte, hat jedoch Möglichkeiten sich zu wehren. User, die in den Browser-Einstellungen "Do Not Track" aktivieren, bekommen keine personalisierte Werbung zu sehen. Außerdem sind Twitter-Mitglieder unter 13 Jahren ebenfalls vom Tracking ausgeschlossen. Somit hat jeder die Wahl: Personalisierte Werbung oder nicht!
Weiter zur Startseite