Mute-Funktion

Twitter erlaubt Stummschalten nerviger Nutzer

Twitter-Nutzer forderten schon lange ein Feature, mit der man andere Nutzer ausblenden kann. Nun hat das Unternehmen endlich mit einer Mute-Funktion reagiert.

News

Endlich lassen sich bei Twitter nervende Nutzer stummschalten. Wie das Unternehmen mitgeteilt hat, wird in den kommenden Wochen ein Mute-Feature für alle Mitglieder des Netzwerks aktiviert. Die Option wird sowohl für die Twitter-Apps von iPhone und Android als auch für die Webversion des Dienstes angeboten.

Die neue Funktion lässt sich über das Zahnradsymbol in den Nutzerprofilen aufrufen. Ein stummgeschalteter Nutzer wird unsichtbar und taucht somit nicht mehr im persönlichen Nachrichtenstrom auf. Der Nutzer bekommt nichts mehr von den Aktivitäten des Stummgeschalteten mit.

Lesetipp: Die ersten Tweets deutscher Promis

Neben dem Zahnrad kann das Stummschalten durch einen "Mehr"-Button ausgeführt werden. Nach dem Klicken auf den "Mehr"-Button wird dem Nutzer die Mute-Option ebenfalls angeboten.

Beim Stummschalten bleiben die beide Nutzer im Gegensatz zum Blockieren oder Entfolgen weiterhin vernetzt, also beispielsweise das Schreiben von Direktnachrichten ist weiterhin möglich. Man kann also ab sofort unliebsame Twitter-Mitglieder unauffällig ignorieren, ohne diese vor den Kopf zu stoßen.

14.5.2014 von Leif Bärler

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Eine Analyse zum Twitter-Thema #aufschrei liefert interessante Einblicke.

Twitter-Trend-Thema

Sexismus-Hashtag #aufschrei bringt es auf 49.000 Tweets und…

Das Hashtag #aufschrei bringt es mit 49.000 Tweets und 30.000 Retweets auf einen Deutschland-Rekord. Der Social-Media-Term zur Sexismus-Debatte ist…

Die iPhone-App von Instagram hat eine Sicherheitlücke.

iPhone-App

Instagram mit Sicherheitslücke

Ein Hacker hat bei Instagram eine Sicherheitslücke gefunden. Nach einer abgelehnten Belohnung droht er Facebook mit einem Angriff, um den Druck zu…

S-Money: Geld per Tweet überweisen

Neuer Bezahldienst

Twitter und BPCE arbeiten an Geldtransfer-Funktion

Der Kurznachrichtendienst Twitter kooperiert mit der französischen Bank BPCE. Ziel: Ein neuer Bezahldienst. Kunden sollen ganz einfach per Tweet Geld…

WhatsApp Abofalle

Warnung von Verbraucherzentrale

Whatsapp: Abofalle knöpft Nutzern 4,99 Euro pro Woche ab

Vorsicht bei der Nutzung von Whatsapp: Spammer versuchen aktuell Nutzer des Messengers über Werbe-Nachrichten in eine Abofalle zu locken. Ein falscher…

Apple iTunes

iOS & Mac OS X angreifbar

Xara-Sicherheitslücke in iPhone, iPad und Co. wird gefixt

Apple kündigt an, die Xara-Sicherheitslücken in iOS zu schließen. Mit diesen konnten Cyberkriminelle Daten aus iOS und Mac OS X stehlen.