So läuft das Achtelfinale der WM im Fernsehen
TV-Fahrplan fürs WM-Achtelfinale: Was die Fernsehzeitung verschweigt
Mit ARD, ZDF und RTL rangen drei Sender um die Übertragungen der Achtelfinal-Begegnungen der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika. Am Donnerstag Abend erzielten die Sender nun eine Einigung und gaben bekannt, wer welche Begegnung ausstrahlen darf.

Mit ARD, ZDF und RTL rangen drei Sender um die Übertragungen der Achtelfinal-Begegnungen der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika. Am Donnerstag Abend erzielten die Sender nun eine Einigung und gaben bekannt, wer welche Begegnung ausstrahlen darf.
Die Teilung erfolgte dabei recht salomonisch: drei Partien überträgt das ARD, drei weitere das ZDF und zwei Duelle gehen an den Privatsender RTL, der die Rechte dazu vom Bezahlsender Sky erhielt. Eines schon mal vorweg: Die Arbeitszeitunfreundlichen Mittagsspiele um 13:30 sind nun vorbei. Im Achtelfinale sind täglich zwei Spiele angesetzt, davon je eines um 16:00 Uhr und eines um 20:30 Uhr. Die jeweiligen Sendungen dazu beginnen in der Regel bereits rund eine Stunde vorher. Den größten Clou konnte die ARD landen. Sie übertragen am Sonntag um 16:00 Uhr mit Deutschland gegen England die Mutter aller Fußball-Duelle (magnus.de berichtete unter: ARD überträgt WM-Klassiker darüber). Neue Rekordquoten dürften hier garantiert sein.
Los geht es aber bereits am Samstag (26. Juni) auf dem ZDF um 16:00 mit der Partie Uruquay gegen Südkorea. Die Abendbegegnung USA gegen Ghana um 20:30 schnappte sich der Privatsender RTL.
Am Sonntag (27. Juni) beginnt der Tag wie gesagt mit dem WM-Klassiker Deutschland gegen England in der ARD mit Anpfiff um 16:00 Uhr. Nach dem Sieg der DFB-Kicker geht es wieder weiter auf RTL mit dem Duell Argentinien gegen Mexico - Anstoß ist wie immer um 20:30 Uhr.
Am Montag, dem 28. Juni, sendet die ARD ab 16:00 Uhr die Partie der Niederlande gegen die Slowakei. Das 20:30-Uhr-Spiel läuft im ZDF. Dort trifft der Erste der Gruppe G (Brasilien oder Portugal) auf den Zweiten der Gruppe H, also Chile, Spanien, die Schweiz oder gar Honduras.
Letzter Achtelfinaltag ist Dienstag der 29. Juni. Um 16:00 Uhr in der ARD setzt sich dann Paraguay mit Japan auseinander. Der Schlusspunkt erfolgt dann im ZDF um 20:30, wo der Erste der Gruppe H (genau: Chile, Spanien oder die Schweiz) gegen den Zweiten der Gruppe G (aller Voraussicht nach Brasilien oder Portugal und eher nicht die Elfenbeinküste) antritt.
Wie es dann im Viertelfinale weitergeht, erfahren Sie natürlich wieder hier bei magnus.de.
