TV-Fahrplan fürs letzte WM-Wochenende - Netzers letzter Auftritt
So laufen die beiden Finales im Fernsehen
TV-Fahrplan fürs letzte WM-Wochenende - Netzers letzter Auftritt
Die Niederlage der DFB-Elf gegen Spanien dürfte die Planungen fürs Wochenende etwas durcheinander gewirbelt haben. Dennoch kommen die Fans der Deutschen Elf am Samstag auf ihre Kosten, wenn es gegen Uruguay um Platz 3 geht.
Jubelnd - so sehen wir die Deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-WM 2010 in Südafrika am liebsten.
Die Niederlage der DFB-Elf gegen Spanien dürfte die Planungen fürs Wochenende etwas durcheinander gewirbelt haben. Dennoch kommen die Fans der Deutschen Elf am Samstag auf ihre Kosten, wenn es gegen Uruguay um Platz 3 geht.
Der übertragende Sender ist die ARD, wo der langjährige Fußballexperte Günter Netzer an der Seite von Gerhard Delling seinen letzten Auftritt hinlegt. Einen Bericht finden Sie hier: [int:article,130439/]. Fußball gibt es aber bereits ab 18:00 Uhr. Neben Vorberichten zeigt "Das Erste" ab ca. 18:15 Uhr einen WM-Rückblick, bei dem sicher auch das DFB-Team mit seinen zumeist herausragenden WM-Auftritten eine große Rolle spielen wird. Nach der Übertragung des Spiels und den abschließenden Analysen meldet sich noch einmal Waldemar Hartman mit "Waldis WM-Club" zu Wort. Angesetzt ist die Sendung auf 23:25 Uhr, eine eventuelle Verlängerung im kleinen Finale oder gar ein Elfmeterschießen könnte den Termin aber nach hinten rücken lassen.
Das große Finale mit den Oranje-Stars van Bommel, Robben und vor allem Wesley Sneijder in den Reihen der Holländer und der Spanischen Nationalmannschaft steigt am Sonntag, den 11. Juli 2010 um 20:30 Uhr im ZDF. Der Countdown zum Finale beginnt aber auch im Zweiten Deutschen Fernsehen bereits um 18:00 Uhr, durch die Sendung führen wie gewohnt die Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein und der Torwart-Titan und ZDF-Experte Oliver Kahn.
Wir haben den ersten Loewe OLED TV schon im Labor! Testchef Roland Seibt entpackt den Bild 7 gemeinsam mit dem Loewe Produktmanager hier im exklusiven…
Metz hat auf der IFA seinen ersten OLED-Fernseher vorgestellt. Nurz kurze Zeit später traf ein Vorserien-Modell im video-Labor ein. Hier sehen Sie das…