Turning Point - Fall of Liberty
Aufregung um "Nazi-Skandal" bei Amazon
Auf Amazon wurde die indizierte Version des Spiels Turning Point: Fall of Liberty verkauft. Der Käufer klagte, ein Grund dafür sei der Fund von Hakenkreuzen.

Amazon soll die englische PEGI-Version von Turning Point Fall of Liberty für die PS3 verkauft haben. Auf der hierzulande indizierten Version des Ego-Shooters fand der Käufer auf der Rückseite des Covers drei Hakenkreuze. Dies veranlasste ihn dazu, sich bei Amazon zu beschweren und den Versandriesen wegen verfassungswidriger Symbolik zu verklagen. Mittlerweile sei das so genannte Nazi-Spiel von der Polizei sichergestellt worden.
Nachdem der Staatsschutz den Fall übernommen hat, soll Amazon das Spiel von seiner Seite genommen haben. Recherchen ergaben jedoch, dass sowohl die gekürzte deutsche Version als auch die englische PEGI-Fassung von Turning Point Fall of Liberty weiterhin verkauft werden. Die internationale Spielversion wird allerdings nicht von Amazon selbst, sondern von Drittanbietern angeboten. Den Bericht zum "Nazi-Skandal bei Amazon" finden Sie auf bild.de.
Der Ego-Shooter Turning Point Fall of Liberty kam am 14. März 2014 als PC-Version sowie für die PS3 und Xbox 360 in Europa auf den Markt. Das Actionspiel simuliert ein beklemmendes Szenario, in dem die Nazis im Jahre 1953 eine Invasion an der Ostküste der USA beginnen.
In der Rolle von Dan Carson, einem New Yorker Bauarbeiter, schließt sich der Spieler dem US-amerikanischen Widerstand an, um sich gegen die Besatzung durch das Dritte Reich zur Wehr zu setzen. Aufgrund der verfassungswidrigen Symbolik kam Turning Point: Fall of Liberty in Deutschland schnell auf den Index und ist hierzulande lediglich in gekürzter Fassung erhältlich.
Weiter zur Startseite