Trickbetrug per Vorauszahlung - Fotografen im Fokus
Von falschen Aufträgen und falschen Schecks für Fotografen berichtet die Fotografenorganisation Freelens. In mehreren Fällen sollen Trickbetrüger Fotojobs etwa

Von falschen Aufträgen und falschen Schecks für Fotografen berichtet die Fotografenorganisation Freelens. In mehreren Fällen sollen Trickbetrüger Fotojobs etwa für Modefotos, Bilder von Hochzeiten oder Jubiläen vergeben haben. Ein als Vorabhonorar versandter Scheck wies dann aber sogar eine höhere Summe als vereinbart aus. Die vermeintlichen Auftraggeber erklärten, dass es sich um einen Irrtum handle, und baten, die Differenz an einen anderen Empfänger zu überweisen. Wer das zu schnell tat, musste nach Platzen des Schecks feststellen, dass er Opfer eines Betrugs geworden war.
Freelens rät, ähnliche "Angebote" von Herren mit Allerweltsnamen wie Alan Smith oder James Brown bekommt, abzulehnen und bietet auf seiner Seite eine Liste der bisher betrügerisch genutzter Namen und E-Mail Adressen.
Weiter zur Startseite