"Toy Story 3" erobert Platz 1 in den USA
"Toy Story 3" startet fulminant in die US-Kinocharts
Praktisch erwartungsgemäß eroberte der Animationsfilm "Toy Story 3" bei seinem Startwochenende die Top-Platzierung in den US-amerikanischen Kinocharts. Außerdem nehmen die Produzenten das Einspielergebnis von rund 109 Millionen Dollar freudigst zur Kenntnis, da es sich hierbei um das beste Resultat für einen Animationsfilm aus der Filmschmiede Disney/Pixar handelt.

Praktisch erwartungsgemäß eroberte der Animationsfilm "Toy Story 3" bei seinem Startwochenende die Top-Platzierung in den US-amerikanischen Kinocharts. Außerdem nehmen die Produzenten das Einspielergebnis von rund 109 Millionen Dollar freudigst zur Kenntnis, da es sich hierbei um das beste Resultat für einen Animationsfilm aus der Filmschmiede Disney/Pixar handelt.
Laut Disney/Pixar ist der Kinostart von "Toy Story 3" zudem der erfolgreichste aller Zeiten im Sommermonat Juni. Nach "Alice im Wunderland" mit 116,1 Millionen US Dollar Einspielergebnis ist "Toy Story 3" außerdem der zweite Film von Disney in diesem Jahr, der die 100 Millionen Dollar-Grenze am Startwochenende knacken konnte. Genau elf Jahre mussten Cowboy Woody, Space Ranger Buzz Lightyear und die restlichen tollkühnen Helden der Spielzeugtruppe auf ihr Comeback auf der Kinoleinwand warten. In Deutschland läuft der Film am 29. Juli 2010 an - und das natürlich in 3D.
In der deutschen Fassung sind dann auch das Komiker-Kulttrio Michael Bully Herbig, Rick Kavanian und Christian Tramitz erstmals seit "Lissi und der wilde Kaiser" von 2007 wieder vereint. Michael Bully Herbig spricht den fröhlichen Cowboy Woody, dem etwas hyperaktiven und zumeist ahnungslosen Dinosaurier Rex leiht Rick Kavanian seine Stimme und Christian Tramitz synchronisiert Ken, den männlichen Barbie-Traum.
