Colin Farrell ist zwar nicht Schwarzenegger, doch das tut dem Remake des Science-Fiction-Klassikers "Total Recall" keinen Abbruch. Der rasante, actionreiche Blockbuster stellt nicht nur den Vorgänger in den Schatten, sondern auch die mitwirkenden Schauspieler. Im Mittelpunkt stehen eindeutig fulminante Bilder und atemberaubende Verfolgungsjagden, die in Perfektion den Trickstudios entsprungen sind. So ist der Film handwerklich top und befriedigt auch Sci-Fi-Fans, die weniger scharf auf Fausthiebe sind.
Kaufberatung: Die besten Science-Fiction-Filme auf Blu-ray
Pünktlich zu Weihnachten ab 19. Dezember gelangt der Film via Blu-ray und DVD in die Heimkinos. Die Preise liegen bei 20 (Blu-ray) und 17 Euro (DVD).
Inhaltsbeschreibung von Sony Pictures Home Entertainment
"Willkommen bei Rekall, der Firma, die Ihre Träume in echte Erinnerungen verwandeln kann." Obwohl Fabrikarbeiter Douglas Quaid (Colin Farrell) eine wunderschöne Frau (Kate Beckinsale) hat, die er sehr liebt, klingt so ein "Mind-Trip" wie der perfekte Urlaub von seinem frustrierenden Alltag. Echte Erinnerungen aus dem Leben eines Superspions könnten genau das sein, was er braucht. Doch als die Programmierung schiefgeht, wird Quaid ein gejagter Mann. Von der Polizei verfolgt - die unter dem Kommando von Chancellor Cohaagen (Bryan Cranston), dem Führer der freien Welt, steht - verbündet sich Quaid mit der Rebellin Melina (Jessica Biel), um den Chef der Untergrund-Widerstandskämpfer zu finden und Cohaagen zu stoppen. Der schmale Grat zwischen Fantasie und Wirklichkeit verschwimmt immer mehr, und das Schicksal seiner Welt droht aus dem Gleichgewicht zu geraten, als Quaid entdeckt, wer er wirklich ist, wen er wirklich liebt und was seine wahre Bestimmung ist. Ein bahnbrechendes Actionspektakel, das neue Grenzen zwischen Realität und Fantasie setzt.