Toshiba will auf der IFA neues TV-Flaggschiff vorstellen
Toshiba kündigt mit Cell-TV neuen Highend-Fernseher zur IFA 2010 an
Toshiba will auf der IFA neues TV-Flaggschiff vorstellen
Der Elektronikkonzern Toshiba kündigte am Donnerstag für die Internationale Funkausstellung (IFA) 2010 in Berlin mit dem Cell-TV ein neues Top-Gerät aus der Sparte der Flachbildfernseher an. Zu den Highlights des Cell-TV gehört unter anderem ein neuartiger Bildschirm mit direkter LED- Hintergrundbeleuchtung sowie einer so genannten Local-Dimming-Technologie. Außerdem kann der Cell-TV 2D-Inhalte in 3D darstellen.
Im Inneren des Toshiba-Gerätes arbeitet ein eigens entwickelter Cell-Prozessor. Dieser übernimmt zum Beispiel die Berechnung von 2D-Inhalten in eine dreidimensionale Erscheinungsform. Des Weiteren besitzt der Cell-TV ein neuartiges Panel mit Direct-LED- Backlight-System und einer flexiblen Local Dimming-Technologie: Hiebei sind die LEDs für die Hintergrundbeleuchtung auf 512 Zonen aufgeteilt, die der Cell-TV unabhängig voneinander ansteuert. So kann das Gerät die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung clusterweise an den Bildausschnitt anpassen. Das Resultat soll ein dynamisches Kontrastverhältnis von 9.000.000:1 sein.
Zu den weiteren Besonderheiten zählen zum Beispiel ein integrierter Festplatten-Rekorder und ein flaches Gehäuse mit unter fünf Zentimetern Tiefe, da der Hersteller sämtlichen "sperrigen" Elektronikteile in eine eigene Mediabox auslagert. Genaue Verfügbarkeit und Preis konnte Toshiba noch nicht nennen.