Fast schon intellektuell mutet die Produktbezeichnung SBM1W an. Leichter merkt man sich den Namen "Mini-Soundbar", der Toshiba zum Glück ebenfalls noch eingefallen ist. Er soll allzu dünne Klangvorstellungen von ebenso dünnen Fernsehern aufbessern. Dabei hält er sich in seiner Erscheinung dezent zurück. Der Soundbar selbst misst gerade mal 29 Zentimeter in der Breite. Dennoch verlangt Toshiba ihm "präzisen, ausgewogenen und kraftvollen 3D-Klang" ab, der den gesamten Raum füllen soll. Die Klangtechnik stammt dabei von Sonic Emotion.
Ein externer Subwoofer unterstützt die Performance mit dem nötigen Bassfundament. Doch nicht nur er dockt an den Mini-Soundbar an. Über das reichhaltige Anschlussfeld dürfen Zuspieler ihren Ton per Cinch-Stereo-, Klinken- und Digitalbuchse anliefern. Von letzterer gibt es sogar eine optische und eine Koax-Variante. Zudem schlägt der kleine Soundbalken eine drahtlose Bluetooth-Brücke zu allen Geräten, die selbst entsprechendes anbieten.
Kaufberatung: Die besten Soundbars
Der Mini-3D-Soundbar kostest 200 Euro und ist ab Ende Februar erhältlich. Die genauen Abmessungen des Sound-Equipment (B x H x T):
- Soundbar: 29 x 7,2 x 10 cm
- Subwoofer: 22 x 24,6 x 22 cm