Kamera-Technologie
Toshiba liefert Dual-Kamera-Modul für Smartphones
Toshiba beginnt mit ersten Musterlieferungen eines Doppel-Kamera-Moduls für Smartphones mit neuen Fotofunktionen an mögliche Industriekunden.

Das laut Toshiba erste Dual-Kamera-Modul des Marktes für Smartphones und Tablet enthält zwei 1/4-Zoll-CMOS-Bildsensoren mit je 5 Megapixel (2.596 x 1.948) Auflösung. Die Pixelgröße der Sensoren beträgt 1,4 µm. Der angegebene horizontale Bildwinkel von rund 60° der f/2,4-Modul-Objektive entspricht etwa dem von 32-mm-KB-Brennweite.
Aus zwei Teilbildern interpoliert der Toshiba-Bildprozessor dann ein Foto, dessen Qualität der von 13-Megapixel-Smartphone-Fotos entsprechen soll. Zudem kann der Bildprozessor aus den beiden, mit leichter Parallaxe aufgenommenen Teilbildern Informationen zu Entfernung und Schärfe im Motiv gewinnen.
Mit entsprechender Software soll es dann möglich sein, von vorn bis hinten scharfe Bilder zu erzeugen oder in den Bildern später nachträglich selektiv zu fokussieren, ähnlich wie bei Lichtfeldbildern von der Lytro-Kamera. Auch eine 3D-Darstellung wäre denkbar. Als weiteren Vorteil gegenüber 13-Megapixel-Foto-Modulen für Smartphones betont Toshiba zudem die flachere Bauweise seiner 5-Megapixel-Sensoren. An wen die ersten Musterlieferungen des TCM9518MD-Moduls gehen werden, verriet Toshiba nicht.