IFA 2011
Toshiba Camileo Clip, X200, X400 - Spaß-Camcorder
Toshiba liefert noch dieses Jahr einen neuen Camcorder aus, der mit 85 Gramm und seinem Hochkant-Design die Action-Filmer ansprechen soll. Er zeichnet in Full-HD mit 30 Vollbildern in der Sekunde auf und speichert das Video im H.264-Codec auf SDHC/XC-Karte.

Im Inneren arbeitet ein rückseitig belichteter 5-Megapixel -MOS-Sensor (BSI Back side Illumination). Die Fotoauflösung gibt Toshiba mit 16 Megapixel an, was bei diesem Sensor zwangsläufig eine Interpolation bedeutet. Das Display ist 3,8 cm (1,5 Zoll) groß. Im Camcorder arbeiten ein Videostabilisator und eine Festbrennweitenoptik. Es gibt lediglich einen digitalen 10-fach Zoom, der bei 1080p Aufösung noch auf ein 5-fach Digitalzoom reduziert wird.
An den Fernseher kann man den Camcorder via Mini-HDMI-Buchse anschließen, an den Rechner via USB 2.0. Toshiba liefert die Camileo-Uploader -oftware mit und preist den Camcorder auch als Webcam an. Erhältlich ist der Camileo Clip in Dunkelblau, Rot, Gelb, und Weiß. Den Preis nennt Toshiba für dieses Modell genauso wenig wie für die ebenfalls auf der IFA vorgestellten Modelle X200 und X400.
Im Inneren der beiden Modelle im klassischen Camcorder-Format scheint mehr oder weniger die gleiche Technik wie im Camileo Clip zu arbeiten: ein 5 Megapixel BSI-CMOS-Sensor. Allerdings liefert der X200 ein 12-fach optisches Zoom, der X400 ein 23-fach optisches Zoom. Das klappbare LC-Display bietet eine Touch-Funktion und ist 7,6 cm (3 Zoll) groß. Beide Camcorder bieten neben den oben genannten Anschlüssen für Rechner und Fernseher auch einen Mikrofoneingang. Lieferbar sollen die ausschließlich in schwarz erhältlichen Camcorder ebenfalls noch dieses Jahr.

