Torgovnik, Jonathan - Kinder des Krieges
Die im Zweitausendeins-Verlag erschienen Bildreportage des GEO- und Newsweek-Journalisten Torgovnik berichtet über Schicksale der Frauen, die Opfer der

Die im Zweitausendeins-Verlag erschienen Bildreportage des GEO- und Newsweek-Journalisten Torgovnik berichtet über Schicksale der Frauen, die Opfer der Massenvergewaltigungen während des Bürgerkrieges in Ruanda von 1994, als organisierte Banden der Hutu-Mehrheit in gewaltsamen Ausschreitungen etwa zwei Drittel der in Ruanda lebenden Tutsi-Minderheit umbrachte, wurden.Rund 20.000 Kinder wurden als Folge der Vergewaltigungen geboren. Auch heute werden diese Frauen und ihre "Kinder schlechter Erinnerungen" n Ruanda ausgegrenzt und von ihren Familien und Dorfgemeinschaften verstoßen.Ihre Schicksale hält Jonathan Torgovnik in bewegenden, eindrucksvollen Bildern fest, die die Verletzungen und die Kraft der Frauen und ihrer Kinder zeigen. Auf der beiliegenden DVD sprechen die Frauen darüber, was sie erlitten haben, was sie für ihre Kinder empfinden und wie sie mit ihren Traumata überleben.Jonathan TorgovnikKinder des KriegesDeutsche Erstausgabe. Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff60 Farbfotos. 144 Seiten. Großformat 22x25 cm. Fadenheftung. Fester Einband.Mit DVD auf Englisch22 Euro
Weiter zur Startseite