Top Level Domain
.bayern ab 30. September verfügbar
Webseiten-Betreiber können bald die Endung .bayern nutzen. Nach .berlin und .hamburg ist es die dritte regionale Top Level Domain in Deutschland.

In den vergangenen Monaten konnten Markeninhaber ihre Ansprüche auf bestimmte Domain-Namen mit der Top Level Domain .bayern bereits bei der Netz-Verwaltung ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) geltend machen. Am 30. September geht nun die TLD .bayern offiziell an den Start. Alle freien Adressen mit dieser Endung können dann registriert werden.
Bei Internet-Providern, die als Domain-Registrar auftreten, konnte man Bayern-Domains auch schon unverbindlich vorregistrieren. Allerdings gibt es keine Garantie, dass man bei der Vergabe tatsächlich zum Zuge kommt, sofern es mehrere Interessenten für dieselbe Domain gibt. Die Adressen werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vergeben.
Im Juni 2011 hatte die ICANN, die für die Verwaltung der Top Level Domains zuständig ist, den Weg für neue TLDs geebnet. Die Bayern Connect GmbH hat sich mit Unterstützung des Freistaats Bayern als Betreiber für die TLD .bayern beworben und im August letzten Jahres von der ICANN den Zuschlag erhalten.
Die regionale Endung des Domain-Namens dürfte besonders für bayrische Unternehmen und Vereine interessant sein, die damit ihre Heimatverbundenheit ausdrücken wollen. Manche Unternehmen haben bisher die Domain-Endung .by benutzt, um einen Bayern-Bezug herzustellen. Tatsächlich ist dies allerdings das offizielle Internetkürzel von Weißrussland. Neben .bayern gibt es in Deutschland mit .berlin und .hamburg bereits zwei weitere regionale Top Level Domains.
Weiter zur Startseite