Neues Tomb Raider
Heldin Lara Croft bekommt Stimme von Nora Tschirner in deutscher Synchronisation
Zwei Monate vor dem Release des neuen Tomb Raider-Spiels ist bekannt, wer die deutsche Synchronisation der restaurierten Lara Croft übernimmt. Nora Tschirner, Star aus Kinofilmen wie Keinohrhasen, Zweiohrküken oder Offroad leiht der Videospiel-Ikone ihre Stimme.

Nora Tschirner übernimmt die deutsche Synchronisation der neuen Lara Croft im Tomb Raider-Reboot vom Entwicklerstudio Crystal Dynamics und Verleger Square Enix. Das Actionspiel erscheint in rund zwei Monaten am 5. März 2013 für PC, Playstation 3 und Xbox 360. Ein Vorgeschmack bietet sich im angehängten deutschen Trailer am Ende dieser Meldung. Bei Nora Tschirner handelt es sich um eine bekannte deutsche Schauspielerin, die unter anderem in Kinofilmen wie etwa Keinohrhasen, Zweiohrküken oder Offroad mitspielte. Synchronisationserfahrungen hat Tschirner durch Filme wie "Merida - Legende der Highlands" sammeln können.
Videospielveteranen erkennen am Screenshot oben sofort, dass sich der Look von Lara Croft verändert hat. Anstelle einer klassischen Sexbombe der 1990er Jahre, die Brad-Pitt-Gattin Angelina Jolie in zwei Kinofilmen verkörperte, tritt eine junge, authentische und verletzliche Frau. Die Macher erklären die Veränderung der Videospielikone damit, dass Tomb Raider - so der einfache Titel des Markenneustarts - in der Vergangenheit spielt. Anstatt einer erfahrenen und gereiften Schatzjägerin erleben wir Laras Karriere in knapp zwei Monaten in ihren Anfängen.
Am 5. März 2013 (Tomb Raider-Release) sind die Zeiten also vorbei, in denen sich die britische Adelsdame mit diversen Schießeisen und in beinharter Bruce Willis-Manier an Rüpeln vorbei zu ihren antiken Schätzen vorkämpft. Als frischgebackene Archäologie-Absolventin befindet sie sich nach einem Schiffbruch eines Forschungsschiffs auf einer mysteriösen Insel, die allerhand Geheimnisse und Gefahren für sie birgt. Die Macher versprechen ein emotionales und "heftiges" Actionspiel. In der Tat ließen erste Trailer bereits vermuten, dass sich das neue Tomb Raider deutlich von den Vorgängern unterscheiden wird; der Grundton ist insgesamt düsterer.
Nora Tschirner hat im Interview mit Spiegel Online mitgeteilt, dass ihr das Mitwirken an Tomb Raider teilweise sehr nahe ging. Im Spiel gehe es "echt heftig" und "ziemlich brutal" zu. Der Spieler leide mit der jungen Archäologin mit, da sie alles zum erst Mal mache und im Verlauf der Story an ihre Grenzen komme. Nora Tschirner hat Lara Croft das erste Mal übrigens nicht in einem ihrer Spiele-Auftritte (seit 1996) gesehen, sondern im "Die Ärzte"-Musikvideo "Männer sind Schweine" von 1998. Darin prügelt sich eine animierte Lara Croft mit der deutschen Punkrock-Band. Nora Tschirner hat in der Tat nie einen Tomb Raider-Titel gespielt, war PC- und Videospielen allgemein jedoch nie abgeneigt. Sie hielt Tomb Raider nur nicht für ein Third-Person-Actionspiel wie etwa GTA 5, sondern für einen Ego-Shooter. Und von solchen sei ihr stets schlecht geworden.