Der Tivizen Nano HD Hybrid von icube versendet das Fernsehen drahtlos per WLAN. Mit Tablet oder Smartphone lässt sich so im ganzen Haus das Programm verfolgen. Bislang war dies nur für DVB-T-Empfang möglich. Nun kommt Kabelfernsehen hinzu.
Der Tivizen Nano HD Hybrid von icube sorgt dafür, dass man sein TV-Programm nicht nur im Wohnzimmer, sondern im ganzen Haus empfangen kann. Er codiert die herkömmlich per Antenne oder Kabel eingeschleusten Programme um und verschickt sie drahtlos über WLAN . So nimmt man keine Internetdienste in Anspruch, die oft mit zusätzlicher Werbung verbunden sind, sondern zappt wie gewohnt durchs TV-Angebot.
Das klappt recht einfach. Den Tivizen platziert man zur Stromversorgung in einer Steckdose. Integriert sind die Tuner für DVB-T- und -C bereits. Für den Empfang der DVB-C-Programme ist eine Kabelverbindung zum TV-Kabelanschluss erforderlich. Anschließend lädt man die entsprechenden Apps auf sein Smartphone oder Tablet, die Steuerung und Empfang der Programme ermöglichen. Dann kann's losgehen. Die Apps bieten neben dem Grundservice auch einen Programmführer sowie die Möglichkeit, Sendungen auf den Speicher der Mobilpartner aufzuzeichnen.
Für DVB-T gibt es den Tivizen-Adpater bereits seit einiger Zeit. Die DVB-C-Verteilung ermöglicht nun die Hybrid-Variante für High-Definition-Sender. Der Tivizen Nano HD Hybrid kostet 100 Euro.