Ausfälle und kaum Support

Telekom-Kunden melden Probleme bei VoIP-Umstellung

Telekom-Umstellung auf VoIP: Viele Kunden beschweren sich über Ausfälle. Eine Verbraucherzentrale bemängelt wenig Hilfe und eine schlechte Informationspolitik.

News
VG Wort Pixel
Deutsche Telekom: Logo
Deutsche Telekom: Kunden beklagen Ausfälle und wenig Support bei der Umstellung auf VoIP.
© Deutsche Telekom

Bei der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern mehren sich die Beschwerden über Ausfälle wegen der VoIP-Umstellung (Voice-over-IP) bei der Deutschen Telekom. Internet- und somit Telefon-Funktionen fielen den Angaben des Vereins zufolge teilweise mehrere Wochen aus.

Im Zuge dessen bemängelt die Verbraucherzentrale im Namen der Betroffenen einen schlechten bis nicht vorhandenen Support sowie eine ebenso mangelhafte Informationspolitik. Darüber hinaus sei es eine inakzeptable Praxis, die VoIP-Umstellung automatisch mit neuen Telekom-Verträgen mit 24 Monaten Laufzeit zu koppeln.

Von entsprechenden Plänen berichteten wir im September 2014. Die Telekom hatte Kunden, die nicht zu einem der neuen VoIP-Tarife wechseln wollten, mit einer Kündigung gedroht. Die Telekom plant, bis Ende 2018 das gesamte Netz auf IP-Technologie umzustellen und Abschied von den alten und schwer zu wartenden Kupferleitungen zu nehmen.

Lesetipp: Die DSL-Speedlüge

Um ein umfassenderes Bild von der Problemlage der VoIP-Umstellung zu bekommen, startet die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern einen Aufruf. Beschwerden bezüglich der VoIP-Umstellung - nicht nur bei der Telekom - können vom 1. Juni bis zum 10. Juli per E-Mail (info@nvzmv.de) oder auf dem Postweg (Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern, Stichwort IP-Umstellung, Strandstraße 98, 18055 Rostock) eingereicht werden. Die Ergebnisse sollen der Politik sowie den Internetanbietern zusammen mit Handlungsempfehlungen vorgelegt werden.

Lesetipp: Speedtest: So messen Sie Ihre Internet-Geschwindigkeit richtig

Die Telekom und andere Provider wollen bis Ende 2018 weg von der konventionellen Anschlusstechnik mit zwei Leitungen (Internet und Telefon) und alles auf das Datennetz umlegen. Wann und wo offiziell umgestellt wird, ist laut der Verbraucherzentrale nicht bekannt. Fakt sei zudem, dass viele Verbraucher keinerlei Kenntnis über die geplanten Maßnahmen haben. Eine solche Umstellung dürfe laut dem Verein "nicht [einfach] so nebenbei stattfinden".

All-IP Umstellung leicht gemacht

All-IP Umstellung leicht gemacht

Service rund um Ihre Telekommunikation

All-IP Umstellung leicht gemacht!

Hier finden Sie Hilfe und Dienstleistungen zu ISDN-Kündigung, Anbieterwechsel und mehr.

2.6.2015 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Netflix-Apps zum Download

Insider

Netflix Deutschland Start mit Telekom und Vodafone

Der Streaming-Dienst Netflix plant in Deutschland eine Zusammenarbeit mit der Telekom und Vodafone, um möglichst viele Nutzer zu erreichen.

Telekom-Blog dementiert NSA-Zugriffe

Operation Treasure Map

Keine NSA-Zugriffe bei der Deutschen Telekom?

Der Spiegel hat über NSA-Spionage im Telekom-Netz berichtet. Zu den Vorwürfen im Rahmen des Treasure-Map-Programms hat die die Telekom Stellung…

Telekom-Logo

Telekom-Rechnung

Warnung vor täuschend echten Fake-Rechnungen

Die Deutsche Telekom warnt wieder vor E-Mails, die sich als Telekom-Rechnungen tarnen. Mittlerweile existieren sogar Schreiben, in denen Betroffene…

Deutsche Telekom: Logo

Weniger Malware und Phishing

Telekom - Rechnung Online bekommt neue Sicherheits-Features

Wer den Dienst Rechnung Online der Telekom nutzt, kann sich auf Änderungen einstellen, die der Sicherheit vor Malware und Phishing dienen sollen.

Deutsche Telekom: Logo

Zu wenig Bandbreite & schlechter Service

All-IP-Umstellung bei der Telekom weiterhin unter Kritik

Die Bundesnetzagentur folgt Verbraucherschützern und kritisiert die All-IP-Umstellung bei der Telekom. Bis zu 300 Beschwerden nehme die Agentur…