O2 und E-Plus
Telefonica schließt E-Plus-Übernahme ab
Telefonica O2 hat die Übernahme des Mobilfunk-Providers E-Plus erfolgreich abgeschlossen. Damit entsteht Deutschlands größter Mobilfunkkonzern.

Nach der Übernahme des Mobilfunk-Providers E-Plus bildet Telefonica mit den Marken O2 und E-Plus den deutschlandweit größten Mobilfunkkonzern. Über den Abschluss des E-Plus-Kaufs berichtet das Unternehmen nun im firmeneigenen Blog.
Eigenen Aussagen zufolge hat Telefonica nach dem Zusammenschluss mit der E-Plus-Gruppe fast 47 Millionen Kundenanschlüsse. Im Gegensatz dazu verwaltet die Deutsche Telekom 39 Millionen Anschlüsse. Vodafone folgt mit 32 Millionen Anschlüssen auf Platz drei.
Bereits im Juli kündigte Telefonica die Akquisition des Konkurrenten E-Plus an. Nach der Genehmigung der Übernahme durch die EU-Kommission stand dem Deal nichts mehr im Wege.
Wie Telefonica bekannt gibt, sei auch die Barkapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen worden. Der ehemalige Eigentümer KPN erhält für den Kauf rund 8,6 Millionen Euro in Aktienanteilen und Bargeld.
Wer Sorgen hat, dass die Übernahme Einfluss auf die Kunden haben könnte, kann sich zunächst beruhigt fühlen: Laut Telefonica werden E-Plus und O2 auch künftig nebeneinander existieren. Erst in den kommenden Monaten will das Unternehmen über die zukünftige Ausrichtung entscheiden.
Weiter zur Startseite