Heimvernetzung
TechniSat präsentiert den DigiCorder ISIO C
TechniSat erweitert seine ISIO-Geräteserie und startet mit der Auslieferung des neuen DigiCorder ISIO C. Neben Multimediafunktionen sowie Mehrwertdiensten bietet dieser Receiver auch interaktive Möglichkeiten über das Internet.

Der DigiCorder ISIO C kann auf IP-basierte, interaktive Dienste, wie z.B. Mediatheken und Video-on-Demand Angebote zugreifen. So erhält der Nutzer unter anderem direkten Zugang zur Online-Videothek maxdome, kann interaktives Musikfernsehen mit QTom und Putpat genießen, seine eigenen Radiosender mit Aupeo! zusammenstellen und jederzeit verpasste Sendungen in der ARD-, ZDF- und ARTE Mediathek abrufen. Freies Browsen im Internet ist ebenfalls mit dem DigiCorder ISIO C möglich. Über die "Red Button-Funktion" (roter Knopf der Fernbedienung) können via HbbTV parallel zum laufenden Programm zusätzlich Informationen oder Multimedia-Inhalte abgerufen werden.
Der Zugriff auf das TechniSat eigene "ISIO Live! Portal" bietet zudem die Möglichkeit, zahlreiche Servicedienste wie z.B. Videoanleitungen und Internetradiosender abzurufen und zu nutzen. Des Weiteren können über den Receiver Zusatzapplikationen (Apps) abgerufen und genutzt werden.
Der ISIO C kann neben frei empfangbaren HD-Programmen über das integrierte Conax-Entschlüsselungssystem u.a. auch das Pay-TV Angebot von Eutelsat Kabelkiosk empfangen. Über die beiden Common Interface (CI+) Schnittstellen ist der Receiver für zusätzliche Angebote weiterer Anbieter (wie z.B. Kabel Deutschland, Basis HD Kabelkiosk und Tele Columbus) vorbereitet.
Der DigiCorder kann auch als digitaler Videorekorder mit Timeshift-Funktion eingesetzt werden. Hierzu verfügt der Receiver über eine integrierte Festplatte (500 GB oder 1 TB), die das Aufzeichnen digitaler TV- und Radioprogramme erlaubt. Dank der serienmäßig integrierten Twin-Funktionalität ist es möglich, ein Programm auf der Festplatte aufzuzeichnen und ein anderes parallel dazu anzuschauen. Zu den weiteren Besonderheiten des Geräts gehören ein großes mehrzeiliges VF-Display inklusive Nahbedienungstasten sowie ein hochwertiges Metallgehäuse im Hifi-Rastermaß von 43,5 cm.
Um den Laptop oder Heimcomputer vernetzen zu können, verfügt der Receiverüber eine integrierte Netzwerk-Schnittstelle (wahlweise mittels Ethernet oder WLAN-Adapter). So lässt sich der DigiCorder ISIO C problemlos als Multimedia-Zentrale in einem Heimnetzwerk einsetzen. Der in Deutschland entwickelte und produzierte Receiver DigiCorder ISIO C (ab UVP 699,99 Euro) ist in den Farben Schwarz und Silber ab sofort im Fachhandel erhältlich. Wer sich nach dem Kauf seinen Receiver bei TechniSat registriert, dem gewährt TechniSat drei Jahre Garantie.
Weiter zur Startseite