Sicherheits-Update
TeamViewer erhält wichtiges Sicherheits-Update
Die Fernwartungssoftware TeamViewer hat ein wichtiges Sicherheitsupdate erfahren. Die Entwickler schlossen eine Lücke, die bisher offenbar noch nicht ausgenutzt wurde.

Die Schwachstelle im Code der beliebten Fernwartungssoftware hatten die Entwickler bei Sicherheitstests entdeckt. Die Lücke in der ansonsten als sehr sicher geltenden Software wurde von den Entwicklern präventiv geschlossen. Um was für eine Lücke es sich handelt, wurde bisher nicht bekannt gegeben, da es erfahrungsgemäß eine Weile dauert, bis alle Nutzer auf die neue Version umgestiegen sind.Betroffen sind die TeamViewer-Vollversionen und Quicksupport, jeweils in den Versionen 5-7 für Windows, Linux und Mac OS X. Das Team rät allen Nutzern dringend, das Update umgehend durchzuführen. Die Nutzer werden beim Start von TeamViewer auch nochmals daran erinnert. Die aktualisierte Version steht ab sofort auf dem Downloadserver von TeamViewer bereit.
Weiter zur Startseite