Das schwedische Unternehmen TCO Development legt die internationalen Kriterien für die Zertifizierung umweltfreundlicher und ergonomischer Monitore fest. TCO Development hat nun einen ähnlichen Kriterienkatalog für Projektoren ausgearbeitet und die neue Messgrösse "TCO Image Size" entwickelt. TCO Image Size stellt die grösste Projektionsfläche dar, die unter Normalbedingungen getestet wurde und alle visuellen ergonomischen Anforderungen erfüllt, die TCO Development für qualitativ hochwertige Bilder als wichtig betrachtet. Diese Messgrösse soll dem Kunden bei der Auswahl des geeigneten Projektors helfen. Um ein TCO-Prüfsiegel zu erhalten, muss ein Projektor ausserdem strenge Auflagen bezüglich der Akustik, des Energieverbrauchs sowie des Produkt- und Verpackungsmaterials erfüllen. Desweiteren muss der Projektor über einen Ökomodus verfügen, in dem der Energieverbrauch sowie Geräusche reduziert werden können. Wenn die Video- oder Computerschnittstelle unterbrochen wird, muss der Projektor automatisch in den Standby-Modus wechseln. Der NEC NP215 und NP410 sind weltweit die ersten Projektoren die das neue Prüfsiegel für Qualität und Umweltverträglichkeit erhalten werden.
And the first Winner is... NEC NP215 und NP410
Der NEC NP215 und NP410 erfüllen all diese TCO-Anforderungen. Der laut TCO niedrige Energieverbrauch von nur 210 W im Ökomodus macht diese Projektoren besonders sparsam und umweltfreundlich. Der Ökomodus verlängert ausserdem die Leuchtenlebensdauer. Wenn der Projektor für eine bestimmte Zeitdauer kein Signal von einem Eingabegerät empfängt, wird er mit der entsprechenden Funktion automatisch ausgeschaltet. Im Standby-Modus verbrauchen die Geräte nur 0,7 W. Das heisst, dass die im Januar 2010 in Kraft tretende Bestimmung EuP 2005/32/EC* (siehe unten) bereits erfüllt wird. Die Projektoren können sofort nach Verwendung ausgeschaltet werden. Die beiden Geräte sind mit einem Tool für die Carbonmessung ausgestattet, das die CO2-Einsparung berechnet, die beim Betrieb des Geräts im Ökomodus erzielt wird. Im Hinblick auf die umweltfreundlichen und ergonomischen Aspekte bedeutet ein TCO-Prüfsiegel auch, dass ein Hersteller seiner Verantwortung von der Produktion bis zur Entsorgung nachkommt.
Der weltweite Prüfsiegel-Vergeber TCO Development sah die Einführung einer Plakette für Projektoren als nunmehr unausweichlich an, da sich diese Gerätschaften ihrer Meinung nach immer größerer Beliebtheit erfreuen, und deshalb diese Geräte genauso wie PC-Monitore aus umweltfreundlicher Sicht betrachtet werden müssen.
*EuP 2005/32/EC: Diese Bestimmung für das ökonomische Design, die nächstes Jahr in Kraft tritt, schreibt vor, dass Projektoren im Standby-Modus weniger als 1 Watt verbrauchen und mit einem Schalter ausgestattet sind, der die Stromzufuhr abschaltet.