Krimiserie
TV-Tipp: "Tatort" feiert 40. Geburtstag - mit Quiz-Show und neuem Kommissar
Am 29. November 1970 löste Kommissar Trimmel in der Folge "Taxi nach Leipzig" den ersten Tatort-Fall überhaupt. Damals ahnte vermutlich niemand, dass die Krimiserie 40 Jahre später immer noch einer der unerschütterlichsten Bestandteile des deutschen TV-Programms ist und vermutlich auch noch lange sein wird. Immerhin hat jeder Mordfall am Sonntagabend rund 8,5 Millionen Zuschauer und damit knapp 24 Prozent Marktanteil zur Primetime. Damit darf sich die Tatort-Reihe zurecht als beliebteste Krimiserie Deutschlands bezeichnen.

Die öffentlich-rechtliche TV-Sendeanstalt ARD würdigt das 40-jährige Bestehen der Krimiserie nun am kommenden Donnerstag (25. November 2010) ab 20:15 Uhr mit der Rate-Show "Das große Tatort-Quiz - die Jubiläumsshow mit Frank Plasberg". Dort dürfen dann prominente Gäste, aufgeteilt in zwei Teams, ihr Krimi-Wissen überprüfen lassen.
Für die Tatort-Ermittler treten auf: Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär (Max Ballauf und Freddy Schenk, Tatort Köln) sowie Simone Thomalla (Eva Saalfeld, Tatort Leipzig) und Sabine Postel (Inga Lürsen, Tatort Bremen). Sie spielen gegen ein Team mit vier Spürnasen aus anderen deutschen Fernsehkrimis, nämlich Cordula Stratmann ("Ein Fall für Fingerhut"), Charlotte Schwab ("Das Duo"), Pierre Sanoussi-Bliss ("Der Alte") sowie Gedeon Burkhard ("Kommissar Rex").
Am Sonntag den 28. November 2010, also fast exakt 40 Jahre nach dem ersten Fall, dürfen sich Krimi-Fans auf ein neues Kriminaler-Gesicht freuen. Ab 20:15 Uhr tritt dann Ulrich Tukur als LKA-Ermittler Felix Murot seinen Dienst im "Tatort" an. Mehr Informationen und Ratespiele rund ums Thema finden Interessierte übrigens Online unter www.tatort.de.
Weiter zur Startseite